Seite wählen

Betr.: Mittagsverpflegung

von | Sep 11, 2009 | Aktuelles, Allgemeines

Es gibt wichtige Informationen im Zusammenhang mit der vorübergehenden Schließung der Pausenhalle und damit verbunden der Mittagsverpflegung. Einzelheiten dazu gibt unser Stellvertreter Ralf Pöhler.

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler!
Liebe Eltern!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Trotz der unerwarteten vorsorglichen Sperrung unserer Pausenhalle wollen wir für unsere Schüler/innen und Kolleginnen/ Kollegen eine akzeptable Mittagsverpflegung vor allem für diejenigen anbieten, die einen langen Tag haben.

Durch die spontane und tatkräftige Unterstützung unseres Mensateams und der Hausmeisterei haben wir heute bis zur Aufhebung der Sperrung folgende Regelung finden können:

  1. Die Schülerinnen und Schüler können in der Mittagspause unter wechselnden, kleinen Mahlzeitangeboten wählen. Dies sind z.B. Pizza, Hotdogs, Salat oder Nudeln mit Sauce.
  2. Da wir kein Mittagessen wie gewohnt anbieten können, sind alle Schülerinnen und Schüler aus der Mittagsverpflegung automatisch (bis zur Aufhebung der Sperrung) herausgenommen, bezahlen also auch nichts.
  3. Die Schülerinnen und Schüler benötigen für die Mittagssnacks einen Kleingeldbetrag (max. 2,00 €).
  4. Ein Teil der Eingangshalle und der Musikraum 1 dienen zwischen 5. und 8. Stunde als Cafeteria. Die Schülerinnen und Schüler haben so die Möglichkeit, ihre Mahlzeit in Ruhe einzunehmen. Aufgrund der Raumgröße können aber nicht so viele Tische gestellt werden wie gewohnt.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Pöhler
Stellvertretender Schulleiter

Ähnliche Beiträge

ZUsammenKUNFT und DU – Referenten gesucht

Für die Veranstaltung am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 (18:00–20:00 Uhr), suchen wir noch Referenten, ...

Heidberg goes UK!

Eine Gruppe unserer Schule hält sich derzeit auf einem Schüleraustausch in Bedford (Großbritannien) auf. ...
Wichtige Information zum Mensa-Betrieb

Wichtige Information zum Mensa-Betrieb

Mittagessen ab dem 16. Dezember 2020 Mit der jüngsten Anordnung, dass unsere Schülerinnen und ...