Seite wählen

Wettbewerbe

Das Gymnasium Heidberg verfügt über eine sehr gut ausgebaute Wettbewerbskultur. Was die Zahl der Preisträger in unterschiedlichen Wettbewerben betrifft, so steht die Schule seit Jahren an der Spitze Hamburgs. In einigen Wettbewerben bieten Lehrkräfte Beratung oder Betreuung (unabhängig vom Unterricht) für alle interessierten Schüler an. Teilweise werden bestimmte Wettbewerbe gezielt begabten und leistungsorientierten Schülern empfohlen (davon zeugt die relativ hohe Zahl von Preisträgern).

Die folgende Aufstellung enthält einige der Wettbewerbe, an denen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Heidberg in den Jahren letzten Jahren regelmäßig teilgenommen haben:

MINT-Wettbewerbe

Hier kann man eine Übersicht übber die verschiedenen MINT-Wettbewerbe downloaden.

Fremdsprachen-Wettbewerbe

Deutsch-Wettbewerbe

Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich

Werrbewerbe im musisch-künstlerischen Bereich

Sport-Wettbewerbe

Wir haben – neben dem sportlichen Schwerpunkt, der im Rahmen des Sportkonzepts gesondert zu sehen ist – zwei Wettbewerbsschwerpunkte: Naturwissenschaften (unter Einbindung der Geo- und Raumwissenschaften mit dem Schwerpunkt Geologie) und Fremdsprachen.

Funktion der Schülerwettbewerbe

Schülerwettbewerbe sind eine wichtige Ergänzung des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule. Sie können durch projektorientierte Aufgabenstellungen den Fachunterricht vertiefen und das wissenschaftliche Arbeiten fördern. Schülerwettbewerbe dienen in der Regel entweder der Förderung unterschiedlicher fachlicher Begabungen und ihrer Identifizierung oder der Förderung des demokratischen Handelns, der Werteerziehung oder der politischen Bildung. Schülerwettbewerbe fördern die Persönlichkeitsbildung durch das Arbeiten im Team oder das eigenverantwortliche Arbeiten an Problemstellungen und den Vergleich mit Leistungen anderer Schülerinnen und Schüler.

Zugleich bieten Schülerwettbewerbe den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Leistungen und die ihrer Schule öffentlich zu präsentieren und zu vergleichen – auf Länder-, Bundes- und internationaler Ebene.

Rechtliches

Die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern sowie von betreuenden Lehrkräften an von der Behörde für Bildung und Sport empfohlenen Wettbewerben gilt als schulische Veranstaltung. Dies betrifft die Regelungen des Unfallversicherungsschutzes für Schülerinnen und Schüler ebenso wie die Anerkennung als dienstliche Veranstaltung für Lehrkräfte.

Die erfolgreiche Teilnahme an einem Schülerwettbewerb kann auf Wunsch der Schülerin bzw. des Schülers im Zeugnis vermerkt werden. Leistungen einer Schülerin bzw. eines Schülers in einem von der Behörde für Bildung empfohlenen empfohlenen Schülerwettbewerb können auf Wunsch der Schülerin bzw. des Schülers bei der Benotung des Bezugsfaches entsprechend berücksichtigt werden. Besondere Leistungen einer Schülerin bzw. eines Schülers in einem Schülerwettbewerb können als „Besondere Lernleistung“ in das Abitur einfließen.

Zuletzt aktualisiert am 02. Januar 2021

Aktuelle Beiträge

Schnupperunterricht am Gymnasium Heidberg

Schnupperunterricht am Gymnasium Heidberg

Am Mittwoch, den 29. November 2023, von 16.00 - ca. 17.30 Uhr findet wieder unserer Schnupperunterricht ...
Sichtung für die Eliteschule des Fußballs 2024

Sichtung für die Eliteschule des Fußballs 2024

Als DFB-Eliteschule des Fußballs arbeiten verschiedene Schulen, wie auch das Gymnasium Heidberg, ...
Das war unsere Praktikumsbörse 2023

Das war unsere Praktikumsbörse 2023

Im Rahmen der Reflexion des zweiwöchigen Betriebspraktikums lud der Gesamtjahrgang 10 am Freitag, den ...