Seite wählen

Sprachlernberatung

Damit Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg und in ihrem Leben erfolgreich sind, ist eine hohe Sprachkompetenz von sehr großer Bedeutung. Das Hamburger Sprachförderkonzept auf der Grundlage des §28a HmbSG hat deshalb zum Ziel, die Sprachkompetenz sowie die Lese- und Schreibkompetenz aller Schülerinnen und Schüler zu verbessern, denn Sprache ist der Schlüssel für Bildungserfolg.

Am Gymnasium Heidberg ist es uns wichtig, von Anfang an und in jedem Fach die sprachlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler auf der Grundlage eines schuleigenen und passgenauen Sprachförderkonzeptes zu fördern und Chancengleichheit herzustellen.

Unsere Sprachlernberatung Frau Franziska Jordan ist verantwortlich für die schulspezifische Ausgestaltung, Umsetzung, Evaluierung und Aktualisierung dieses Konzeptes. Bei näheren Fragen oder Interesse, wenden Sie sich gerne an sie (Email: s.wbeqna@urvqoret-uu.qr).

Zuletzt geändert am 24. August 2023

Aktuelle Beiträge

Eindrücke vom Tag der offenen Tür am Gymnasium Heidberg

Eindrücke vom Tag der offenen Tür am Gymnasium Heidberg

Am Donnerstag, den 09. Januar 2025, von16:00–19:00 Uhr hatten wir erneut unsere Türen für alle ...
Unser Weg zu Dalton

Unser Weg zu Dalton

Dalton is not a system, it‘s a way of life“ (Helen Parkhurst) Unser Ziel ist es, durch die ...
Besuch vom OpenLab Mobile

Besuch vom OpenLab Mobile

In der Woche vom 25.11.-29.11. hatte das Gymnasium Heidberg hohen Besuch. Und zwar interaktiven! In dem ...