Seite wählen

Agenda – Lernbegleitheft

Lernende müssen mit ihrer Zeit immer selbstständiger umgehen. Gleichzeitig wird die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus immer wichtiger. Wir wollen uns diesen Anforderungen stellen. Daher setzen wir die Agenda ein.

„Agenda“ ist ein anderes Wort für „Tagesordnung“. Eine Agenda ist eine Übersicht über einen Tag oder eine Woche. Sie hilft dabei, Ordnung zu schaffen, strukturiert den Tag und ermöglicht den effektiven Umgang mit der eigenen Zeit.

In der Agenda notieren Lernende nicht nur ihre Hausaufgaben, sie dokumentieren ihre Leistungen, konzipieren, planen und reflektieren ihre eigene Woche (auch über die Unterrichtszeiten hinaus). Lehrerinnen und Lehrer geben regelmäßig eine schriftliche Rückmeldung. Die Agenda bietet so die Grundlage, Selbstkompetenzen und Lernkompetenzen zu entwickeln. Lehrende binden die Agenda in die LEGs ein.

Kontakt:
Jg. 5–7: Volker Blum, E-Mail:volker.blum(at)gymheid.hamburg.de
Jg. 8–10: Jacob Vilaumi, E-Mail: jacob.vilaumi(at)gymheid.hamburg.de

Zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2020

Aktuelle Beiträge

Technisches Problem

Technisches Problem

Wir kämpfen aktuell mit einem technischen Problem - die Menüführung ist komplett durcheinander. Wir sind ...
Diercke WISSEN 2023 am Gymnasium Heidberg

Diercke WISSEN 2023 am Gymnasium Heidberg

In den letzten Wochen nahmen unsere Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb Diercke WISSEN im ...
Ostereiersuchaktion auf dem Schulhof

Ostereiersuchaktion auf dem Schulhof

Nachdem der Osterhase schon das ganze Wochenende über sehr aktiv war, hat er sich zur Freude aller ...