Seite wählen

Agenda – Lernbegleitheft

Lernende müssen mit ihrer Zeit immer selbstständiger umgehen. Gleichzeitig wird die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus immer wichtiger. Wir wollen uns diesen Anforderungen stellen. Daher setzen wir die Agenda ein.

„Agenda“ ist ein anderes Wort für „Tagesordnung“. Eine Agenda ist eine Übersicht über einen Tag oder eine Woche. Sie hilft dabei, Ordnung zu schaffen, strukturiert den Tag und ermöglicht den effektiven Umgang mit der eigenen Zeit.

In der Agenda notieren Lernende nicht nur ihre Hausaufgaben, sie dokumentieren ihre Leistungen, konzipieren, planen und reflektieren ihre eigene Woche (auch über die Unterrichtszeiten hinaus). Lehrerinnen und Lehrer geben regelmäßig eine schriftliche Rückmeldung. Die Agenda bietet so die Grundlage, Selbstkompetenzen und Lernkompetenzen zu entwickeln. Lehrende binden die Agenda in die LEGs ein.

Kontakt:
Jg. 5–7: Volker Blum, E-Mail:volker.blum(at)gymheid.hamburg.de
Jg. 8–10: Jacob Vilaumi, E-Mail: jacob.vilaumi(at)gymheid.hamburg.de

Zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2020

Aktuelle Beiträge

England-Fahrt im Jahrgang 8 (HgUK)

England-Fahrt im Jahrgang 8 (HgUK)

Unsere 8. Klassen durften auch dieses Jahr wieder etwas UK-Luft schnuppern - nach einer aufregenden Zeit ...
Das war die JuBi 2025

Das war die JuBi 2025

Auch am vergangenen Wochenende durften wir bei bestem hamburger Sommerwetter wieder Gastgeber für die ...
JugendBildungsmesse Hamburg am 14.06.

JugendBildungsmesse Hamburg am 14.06.

Am Samstag, den 14.06.2025, findet am Gymnasium Heidberg wieder die JugendBildungsmesse JuBi ...