
Hiermit teilen wir zu unserem großen Bedauern mit, dass der Mensabetrieb aktuell aufgrund der pandemiebedingten Entwicklungen geschlossen ist. Sobald sich neue Entwicklungen ergeben, werden wir an dieser Stelle informieren.
Das Gymnasium Heidberg versteht sich als weltoffene Schule mit vielfältigem Bildungsangebot. Neben der sprachlichen Ausbildung fördern wir unsere Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Schwerpunktbereichen.
Wir begrüßen alle Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte auf unserer Website und wollen Ihnen und euch einen aufschlussreichen Einblick in die vielfältige Arbeit, die Konzepte und das Schulleben am Gymnasium Heidberg geben.
Wir bieten eine breit gefächerte Ausbildung im sprachlichen, mathematisch-naturwissenschaftlichen, künstlerischen und sportlichen Bereich und setzen verschiedenen Schwerpunkte, wie etwa in der Wettbewerbsbeteiligung, Berufsorientierung, Ganztagsgestaltung, der musikalischen Ausbildung sowie dem Leistungssport.
An unserer Schule behandeln wir alle Menschen gleich, zeigen gegenseitigen Respekt und vertrauen darauf, dass wir mit großem Engagement unsere individuellen Ziele erreichen können.
weiterlesen
Johannes Wulf, Schulleiter
Am Aktionstag „Schule ohne Rassismus“ hat unser Kollege Jan Esmann vom Dach des Doppel-Hauses die Formierung des Schriftzugs „Schule ohne Rassismus“ gefilmt. Der Film ist mit dem Song „Auf uns“ von Andreas Bourani unterlegt. Andreas Bourani und sein Management haben für die Musikuntermalung die Freigabe erteilt. Der Film steht hier zum Download bereit.
Hiermit teilen wir zu unserem großen Bedauern mit, dass der Mensabetrieb aktuell aufgrund der pandemiebedingten Entwicklungen geschlossen ist. Sobald sich neue Entwicklungen ergeben, werden wir an dieser Stelle informieren.
Liebe Freunde und Freundinnen von „Heidberg hilft …“, Corona setzt auch unsere Arbeit massiv unter Beschuss! Für alle, die uns noch nicht kennen: „Heidberg hilft…“ ist ein Verein ehrenamtlich arbeitender Eltern, Schüler*innen und Kolleg*innen, die sich für eine gute Sache engagieren. Wir verfolgen dabei jährlich wechselnd ein regionales und ein internationales Projekt. Für das Jahr
weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist Ostern – noch nicht ganz, aber bald. Es ist in der Tradition ein Fest des Neuanfangs, des Aufbruchs, der Freude auf das Kommende. Dies mögen viele von uns gerade jetzt überhaupt nicht lesen, hören oder sehen – und wer kann es Ihnen und
weiterlesen
Die Entwicklungen in den letzten Wochen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben den Hamburger Senat dazu veranlasst, eine Reihe neuer Beschlüsse zu fassen in der Hoffnung, mit deren Umsetzung der Ausbreitung des Coronavirus noch wirksamer begegnen zu können. Alles „rund um die Pandemie“ Wichtige kann man hier nachlesen. Die ab dem 2. April 2021 geltenden
weiterlesen
Haben Sie bzw. habt ihr schon die Uhren umgestellt? Die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) beginnt. Die Uhren werden in der Nacht zum 28. März 2021 um 2:00 Uhr um eine Stunde auf 3:00 Uhr vorgestellt. Der 28. März 2021 hat also nur 23 Stunden. Mehr allgemeine Hintergrundinformationen zur Zeitumstellung gibt es hier. Ab der Zeitumstellung auf
weiterlesen
Liebe Schüler/innen im Jahrgang 5, liebe Eltern, wie ihr wisst / Sie wissen, werdet ihr / wird Ihr Kind ab der 6. Klasse eine zweite Fremdsprache erlernen. Am Gymnasium Heidberg stehen die folgenden drei Sprachen zur Wahl: Französisch, Latein, Spanisch. In den letzten Schuljahren sind die Informationen und Wahlen bereits um die Frühjahrsferien herum erfolgt.
weiterlesen
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum
Zurück