Seite wählen

Start beim Trampolin-Weltcup

von | Sep. 13, 2009 | Aktuelles, Allgemeines

team-deutschland_kl

Daniel inmitten des Trampolin-Nationalteams

Es ist schon etwas Außergewöhnliches, im Sport zu den Besten einer Nation zu gehören. So zum Beispiel auch Daniel Schmidt (S 3), der mit dem deutschen Trampolin-Nationalteam beim Weltcup in Salzgitter am 11./12. September 2009 angetreten ist.
Ein tolles Starterfeld erwartete die Zuschauer bei diesem Wettkampf in Salzgitter, denn die deutschen Athletinnen und Athleten mussten sich nahezu mit der gesamten internationalen Elite messen. Unter den 148 gestarteten Athleten befanden sich auch die Sieger der Olympischen Spiele in Peking, Lu Chunlong und He Wenna sowie die ehemalige Weltmeisterin und Olympiasiegerin Irina Karavaeva aus Russland. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus 26 Nationen, die sich über die fünf großen, dauerhaft bewohnten Kontinente verteilen.

Trampolinturnen ist eine der jüngsten olympischen Disziplinen und erst seit 2000 für Männer und Frauen im Programm der Spiele. Es können bei einer Übung insgesamt zehn Sprünge geturnt werden, was zehn Tuchberührungen entspricht. Die möglichen Sprünge variieren im Schwierigkeitsgrad und werden auch in der Haltung bewertet.

Bei den Wettkämpfen hat sich Daniel zwar weder im Einzel noch im Synchronwettbewerb für die Finalkämpfe qualifizieren können, dennoch sehen wir die großartige Leistung, sich bereits jetzt mit der internationalen Spitze vergleichen zu können.
Das Ziel, so hat es Daniel einmal formuliert, sind die Olympischen Spiele 2012 in London. Drücken wir ihm die Daumen!

Ähnliche Beiträge

Schulsprecher 2017/2018

Schulsprecher 2017/2018

Das Gymnasium Heidberg hat ein neues Schulsprecherteam (vgl. hier): Nazli Bayer (S 1), Sibel Demirbaga ...

Jahreshauptversammlung des Schulvereins

Der Vorstand des Schulvereins weist darauf hin und lädt ein: Die Mitgliederversammlung findet am ...
Schüler des Gymnasiums Heidberg schreiben ein Buch über den Tod

Schüler des Gymnasiums Heidberg schreiben ein Buch über den Tod

Wo bin ich zum ersten Mal dem Tod begegnet? Darf ich jemandem beim Sterben helfen? Gibt es ein Leben ...