Seite wählen

Viel „Trubel“ beim MINT-Tag

von | Nov. 23, 2016 | Aktuelles, Allgemeines

16.11.22.28_kl

Mit einem vielfältigen Angebot hatten die Mädchen und Jungen der unteren Klassenstufen die Gelegenheit, einen Einblick in experimentelles Arbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geologie und Physik zu bekommen. An vier verschiedenen Stationen konnten sie jeweils einer Forscherfrage nachgehen wie „Wärmeschutz im Winter – Wie machen das die Tiere?“ (Bi0logie), „Was macht die Zitrone sauer ?“ (Chemie), „Sand – Was ist wirklich drin?“ (Geologie) und „Die Gruft des Pharao – kann das Licht um die Ecke leuchten?“ (Physik). Ausgestattet mit einem Laufzettel durchliefen die Klassen in jeweils kleineren Gruppen die verschiedenen Module. Angeleitet wurden sie fachkundig von den Schülerinnen und Schülern des naturwissenschaftlichen Profils „Blick aufs Leben“ des S 1.

16.11.22.22_kl

Biologie: Experimentell wird der Wärmeschutz von Tieren überprüft

16.11.22.11_kl

Chemie: Experimente im „Säurelabor“

16.11.22.19_kl

Geologie: Sand wird gesiebt, dabei nach Korngrößen getrennt und danach unter dem Mikrsoskop betrachtet

16.11.22.26_kl

Physik: Mit dem Prinzip der Lichtbrechung wird das Rätsel gelöst

Ähnliche Beiträge

EU-Projekttag und SoRSmC 2018

EU-Projekttag und SoRSmC 2018

Am Freitag, den 4. Mai 2018, fand für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Heidberg im Rahmen des ...

Heidberg hilft: Das Programm

Im Rahmen der bereits mehrfach angekündigten Benefizveranstaltung „Hope for Konya“ bieten die ...
Heiberger laufen für den guten Zweck!

Heiberger laufen für den guten Zweck!

Am 29. Mai war es wieder soweit. Unsere Schülerinnen und Schüler liefen am Vormittag auf unserem ...