Seite wählen

Lasse Keim fährt zum Bundeswettbewerb

von | März 31, 2017 | Aktuelles, Allgemeines


Lasse Keim (S 2)
ist beim Landeswettbewerb Jugend forscht am 31. März 2017 mit einem 1. Preis (und zusätzlich mit einem Sonderpreis) ausgezeichnet worden und hat sich damit für den Bundeswettbewerb qualifiziert, der vom 25.–28. Mai 2017 bei Siemens in Erlangen stattfinden wird. Mit seinem Thema „Die Rhythmizität der Eruptionstätigkeit des Ätna“ hat er nach seinem Erfolg beim Regionalwettbewerb nun auch beim Landeswettbewerb die Juroren des Fachgebietes Geo- und Raumwissenschaften überzeugen können. Lasse hat im Verlauf der Forschungsfahrt 2015 eine Vielzahl von Lavaproben rund um den Ätna und hinauf bis zur Gipfelregion gesammelt und diese chemisch und mineralogisch untersucht, um daraus Informationen über die unterschiedliche Ausbruchsintensität des Ätna von der historischen Zeit bis in die Gegenwart ableiten zu können. Seine Ergebnisse hat er in Korrelation mit statistischen Daten der Vulkanologen in Catania betrachtet. Seine Ergebnisse tragen dazu bei, den Vulkan – auch in seinem Inneren – noch besser zu verstehen.

Luisa Schiffner (S 4) und Johannes Schiffner (S 2) wurden im Fachgebiet Physik mit einem 2. Preis sowie zwei Sonderpreisen ausgezeichnet, Alina Wetzel (S 2) und Lara Offermann (S 2) wurden im Fachgebiet Arbeitswelt  ebenfalls mit einem 2. Preis ausgezeichnet. Marie Sommer (S 4) und Nellie Sommer (9a) gewannen im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften einen 3. Preis und einen Sonderpreis. Detailinformationen sind der Preisträgerliste zu entnehmen (vgl. hier)

Ähnliche Beiträge

Pausenhalle ist unbelastet!

Der Fußboden glänzt, das Mobiliar steht wie gewohnt wieder dort und in der Eingangshalle ist wieder der ...
Lesen gewinnt! – Tiana ist erfolgreich

Lesen gewinnt! – Tiana ist erfolgreich

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen fiel nach einer spannenden Endrunde letzte Woche die ...

Der soziale Tag

Im Rahmen der Benefizaktion „Heidberg hilft“ sammeln wir nun schon zum vierten Mal Spenden für ...