Seite wählen

Einladung zur „Lernstatt Demokratie“

von | Mrz 24, 2009 | Aktuelles, Allgemeines

Unser kulturhistorisches Projekt wurde  bei „Demokratisch Handeln“ als eines der 50 besten Projekte auf Bundesebene ausgewählt!

Das Projekt „Spuren ‚fremden’ Glaubens – evangelische und katholische Christen in St. Petersburg, orthodoxe Christen in Hamburg“ ist soeben zur „Lernstatt Demokratie“ in Jena (17.-20. Juni 2009) eingeladen worden. Bei diesem Wettbewerb geht es um die Anerkennung herausragender Leistungen für die Demokratie und das Gemeinwesen und um die Förderung von demokratischer Handlungskompetenz bei Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrerinnen und Lehrern.


Teilnehmer des im Russischunterricht Jg 11 erarbeiteten Projekts waren (derzeit alle S 2): Maximilian Splieth, Jeff Borisov, Simon Meinert, David Meinert, Louis Jandali, Taner Tatar, Tobias Marks, Lydia Heinze, Katharina Hafner, Elena Dergatcheva, Judith Leistner.

Leitung: Dr. Elke Hertel und Ursula Wegehenkel (Gymnasium Heidberg) sowie Nina Khrouleva (Schule Nr. 72, St. Petersburg)
Dieses Projekt wurde gemeinsam mit der St. Petersburger Partnerschule erarbeitet und war bereits unser 4. kulturhistorisches Kooperationsprojekt. Es wurde unterstützt von der    Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch (aus Mitteln der BP), von der Behörde für Schule und Berufsbildung und vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg.

Ähnliche Beiträge

Der Mensabetrieb beginnt wieder

Am Dienstag, den 24. August 2010 beginnt der Mensabetrieb im neuen Schuljahr. Nähere Informationen gibt ...
Geschwister Naumann erfolgreich

Geschwister Naumann erfolgreich

Am 27.06.2021 fand in Ettlingen bei Karlsruhe der landesoffene Block für U14/U16 statt. Unsere jungen ...

Volleyball-Teams in Berlin

In dieser Woche haben die Volleyballer unserer Schule die Farben Hamburgs bei den Bundesfinal-Wettkämpfen