Seite wählen

3. Preis beim 5. Hamburger Mehrsprachenturnier

von | Sep. 22, 2009 | Aktuelles, Allgemeines

Beim 5. Hamburger Mehrsprachenturnier am 18. September 2009 hat Sandra Hoeck (Klasse 10c) mit den Sprachen Englisch, Russisch und Polnisch einen 3. Preis gewonnen.

09092203_kl

Sandra Hoeck (re.) und Dr. Elke Hertel

Ziel ist die Förderung der Mehrsprachigkeit: Unter dem Motto „1 + 3“ beweisen die  teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in Deutsch und drei Fremdsprachen.

„Ziel der Veranstaltung ist es, sprachbegabten Jugendlichen eine überregionale Möglichkeit zum Leistungsvergleich zu geben. Der Wettbewerb wendet sich an sprachbegabte Schüler der Klasse zehn, die über sehr gute Kenntnisse in zwei Fremdsprachen und Grundkenntnisse in einer weiteren Fremdsprache verfügen. Der Teilnehmer entscheidet vorab, in welcher Sprache er sich mündlich oder schriftlich prüfen lassen will und in welcher er nur über Grundkenntnisse verfügt. Solide Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt und in Form eines Leseverstehens geprüft. Die mündliche Prüfung erfolgt als Gruppengespräch. Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt der Schulbehörde Hamburg und des Sächsischen Landeskomitees zur Förderung sprachlich begabter und interessierter Schüler“ (http://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/36611).

Für das Konzept zu diesem Turnier wurde das Gymnasium Heidberg im Jahr 2001 mit dem Europäischen Sprachensiegel ausgezeichnet. Seither findet alle zwei Jahre ein Hamburger Mehrsprachenturnier statt – in Kooperation mit dem Sächsischen Dreisprachenturnier.
Angemeldet hatten sich in diesem Jahr 143 Schülerinnen und Schüler aus Hamburg und 15 aus Sachsen.

Ähnliche Beiträge

Theater: Das doppelte Lottchen

Am 20. Januar 2011 wird um 19:00 Uhr in der Pausenhalle des Gymnasiums Heidberg unsere 9. ...
Mit Jugend forscht in Island

Mit Jugend forscht in Island

Shihab Atwa, Kevin Jendrzej und Mariella Golic (alle S 2, Profil Dynamische Erde) sind mit ihrem ...

Besuch aus St. Petersburg

Am Samstag, dem 05. September 2015 landen unsere Austauschpartner aus St. Petersburg in Fuhlsbüttel. ...