Seite wählen

Auf den Spuren der Eiszeit …

von | Sep 23, 2009 | Aktuelles, Allgemeines

… waren am 23. September 2009 die beiden Geologiekurse des Profilbereichs 2 „Dynamische Erde“.

geo-profilkurse

Unter der Leitung von Wolfgang Fraedrich und Karl Jahn führte die Tagesexkursion zum Brodtener Steilufer nördlich von Lübeck-Travemünde. Dieser mehrere Kilometer lange Steilküstenabschnitt gibt einen Einblick in die jüngere geologische Geschichte Norddeutschlands. Dabei ist die Ostseeküste ganz maßgeblich von den jüngsten Gletschern des mächtigen nordischen  Eisschildes und nacheiszeitlich durch den Meeresspiegelanstieg im Ostseeraum geprägt worden.
Ziel der Exkursion war es, Spuren im Kliff lesen zu lernen, die die Gletscher, deren Schmelzwasser, aber auch die Meeresbrandung hinterlassen haben. Dieses Lesen lernen ist ein ganz wesentlicher Schritt für das Verständnis geologischer Zusammenhänge.

Um zu sehen, wie weit sich das Eis während der letzten Eiszeit ausgebreitet hatte, bitte hier klicken.

Ähnliche Beiträge

Heidberg hilft Japan – ein weiterer Hinweis

An dieser Stelle möchten wir ein weiteres Mal auf unsere Benefizveranstaltung für Japan hinweisen. Wir ...
<strong>MINT-Tag am 17.11.2022 am Gymnasium Heidberg</strong>

MINT-Tag am 17.11.2022 am Gymnasium Heidberg

Am 17. November 2022 fand endlich wieder der Hamburger MINT-Tag in Präsenz statt und unsere Schule ...

Herbstferien – einmal anders

Er ist in den Frühling geflogen. Aber nicht, um dem eher tristen Herbstwetter in Hamburg zu entkommen, ...