Seite wählen

Projektwoche der 5. Klassen

von | Okt. 4, 2017 | Aktuelles, Allgemeines

In der Zeit vom 25.–28. September 2017 fand für die neuen 5. Klassen zum ersten Mal eine Projektwoche statt, in der es darum ging, die Klassengemeinschaft zu festigen und gemeinsam einen weiterhin guten Start in das Schuljahr vorzubereiten.
Als einen wichtigen Baustein der Projektwoche durchlief jede Klasse drei 90-minütige Trainingsmodule des Anbieters „Gewaltfrei lernen“. In diesen Modulen ging es auf spielerische und praktische Weise um die Themen „Selbstbehauptung und -bewusstsein“, „deeskalierenden Umgang mit Konflikten“ sowie „die Klassengemeinschaft an sich“. Auch alle Lehrerinnen und Lehrer des Jg. 5 hatten bereits vor Beginn der Projektwoche eine mehrstündige Fortbildung von „Gewaltfrei lernen“ erhalten; für die Eltern der Fünftklässler fand zu Beginn der Projektwoche ein Praxiselternabend statt, an dem die Eltern das Grundkonzept sowie praktische Elemente durch die Trainerin von „Gewaltfrei lernen“, Frau Stark, kennenlernten.

Die weitere Zeit der Projektwoche wurde in den Klassen 5b–5d durch weitere Themenblöcke, wie z.B. „Cybermobbing“, „Vorbereitung auf Klassenarbeiten“, „Konzentration“, ausgefüllt, die durch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer und unseren Schulpsychologen, Herrn Weiland, angeleitet wurden. Außerdem wurde gemeinsam gefrühstückt, gespielt und/oder der Klassenraum gestaltet. Die Theaterklasse 5a probte jeden Tag der Woche 4 Stunden lang ein Theaterstück zum Reformationsjubiläum ein, das vor den anderen fünften Klassen am 01. November aufgeführt werden soll.

Ähnliche Beiträge

Fröhliches Bewegungfest

Die neue Sportanlage, deren Herzstück der neue Kunstrasenplatz ist, ist nun offiziell in Betrieb ...
Der Spagat zwischen Schule und Leistungssport

Der Spagat zwischen Schule und Leistungssport

Colin und Scott Bollo sind Leistungssportler und sie sind zugleich Schüler am Gymnasium Heidberg (S 3 ...

Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler

Wie sieht meine neue Klasse aus? Auf diese Frage erhalten unsere künftigen Fünftklässlerinnen und ...