Seite wählen

Auf dem Sprung in die Zukunft

von | Juni 27, 2019 | Aktuelles, Allgemeines

Am Freitag, den 21. Juni, und am Mittwoch, den 26. Juni 2019, waren noch mal „Feiertage“ für unsere 97 Abiturientinnen und Abiturienten. Am 21. Juni wurden ihnen im Verlauf einer mit buntem Rahmenprogramm und verschiedenen Reden gestalteten Abiturientenentlassungsfeier die Reifezeugnisse überreicht. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,4 liegen unsere Abiturientinnen und Abiturienten nahezu exakt im Hamburger Durchschnitt. 20 von Ihnen, also 20,6 %, haben ihr Abitur mit einer 1 vor dem Komma abgeschlossen, vier von ihnen mit der Traumnote 1,0.

Unsere Abiturientinnen und Abiturienten haben in der Oberstufe den Weg zum Abitur in verschiedenen Profilgruppen durchlaufen,

Profil „Blick aufs Leben“ (Tutor: Matthias Wulf),

Profil „Dynamische Erde 1“ (Tutor: Ulrich Schönberger),

Profil „Dynamische Erde 2“ (Tutorin: Birte Strummel),

Profil „Mediale Gesellschaft“ (Tutor: Olaf Ernst),

Profil „Sport in der Gesellschaft 1“ (Tutorin: Gabriela Kuhn),

Profil „Sport in der Gesellschaft 2“ (Tutor: Knut Rettig).

Freude über die ausgehändigten Reifezeugnisse – das Profil „Blick aufs Leben“

Am 26. Juni wurde dann ausgiebig gefeiert. Abiturientinnen und Abiturienten kamen mit ihren Familien in der Tribüne Norderstedt zusammen und feierten bis in den frühen Morgen. Hier hatten die verantwortlichen Schülerinnen ein buntes Rahmenprogramm gestaltet, das mit Charme und Eleganz moderiert worden ist.

Fototermin vor Beginn des Abiballs – zum letzten Mal kommt ein ganzer Jahrgang zusammen
Das Profil „Dynamische Erde 1“

Wir wünschen allen unseren Absolventen alles erdenklich Gute für ihre Zukunft!

Ähnliche Beiträge

Jungforschergruppe fliegt nach Island

Wie in jedem Jahr seit 1998 findet auch in diesem Jahr wieder eine Jugend forscht-Projektreise statt. ...
Die Sommerzeit beginnt

Die Sommerzeit beginnt

Haben Sie bzw. habt ihr schon die Uhren umgestellt? Die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) beginnt. ...

Schulentscheid Jugend debattiert

Am Donnerstag, den 12. Februar 2015, geht es in unserem Schulwettbewerb Jugend debattiert wieder darum, ...