Seite wählen

Schulentscheid Jugend debattiert

von | Feb. 10, 2015 | Aktuelles, Allgemeines

Jugend_debattiert_LogoAm Donnerstag, den 12. Februar 2015, geht es in unserem Schulwettbewerb Jugend debattiert wieder darum, mit Argumenten zu überzeugen. Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge aus der Sekundarstufe I und der Sekundarstufe II werden daran teilnehmen.

In der Altersgruppe I debattieren die Schülerinnen und Schüler des Jg. 9 folgende Themen:

  • In den Hamburger Schulmensen soll es warmes Mittagessen kostenlos für alle Schüler/innen geben.
  • Die Benutzung von Smartphones soll im Unterricht am Gymnasium Heidberg grundsätzlich erlaubt sein.
  • Schul- und Zeugnisnoten sollen abgeschafft werden.
  • Klassenreisen sollen in jedem Jahrgang unserer Schule durchgeführt werden.
  • In Hamburg sollen Einheitsschulen die Aufteilung in Gymnasien und Stadtteilschulen ablösen. (Finalthema)

In der Altersgruppe II (Jg. 10 und Sek. II) setzen sich die Debattanten mit folgenden Streitthemen auseinander:

  • Es sollen in Zukunft Wahlmöglichkeiten z. B. in Supermärkten, Einkaufszentren und an Tankstellen eingerichtet werden.
  • Die Benutzung von Smartphones soll im Unterricht am Gymnasium Heidberg grundsätzlich erlaubt sein.

Das Finalthema „Je suis Charlie“ – Satire darf alles! dient als Auftakt zur diesjährigen Schule ohne Rassismus-Aktion unserer Schulsprecher.

Ähnliche Beiträge

Fröhliches Bewegungfest

Die neue Sportanlage, deren Herzstück der neue Kunstrasenplatz ist, ist nun offiziell in Betrieb ...
Der Spagat zwischen Schule und Leistungssport

Der Spagat zwischen Schule und Leistungssport

Colin und Scott Bollo sind Leistungssportler und sie sind zugleich Schüler am Gymnasium Heidberg (S 3 ...

Helena Kronefeld (5a) gewinnt beim Hamburger Märchenwettbewerb

Alles ist möglich – zumindest in Märchen: Feen verzaubern Menschen, exotische Tiere können sprechen, ...