Seite wählen

Interessanter Schulentscheid Jugend debattiert

von | Feb 11, 2014 | Aktuelles, Allgemeines

Am 11. Februar 2014 zählten wieder nur die besten Argumente, um in den Rededuellen beim Schulentscheid für den bundesweit ausgetragenen Wettbewerb „Jugend debattiert“ zu bestehen.
Dabei diskutierte die Altersgruppe I (Jahrgang 9) in der Vorrunde über das sehr lebensnahe Thema Der Name verbindet: Ist eine Zusammenlegung von Stadtteilschule Heidberg und Gymnasium Heidberg sinnvoll? sowie die PKW-Maut und die Einführung von Überwachungskameras in Schulen.
Die Schüler der 10 Klasse und der Studienstufe stritten in der Altersgruppe II zunächst über den Kreuzfahrttourismus in Hamburg und das Medienverhalten in Deutschland.

Das Finale der 9. Klassen, in dem die Olympischen Winterspiele in Sotschi und die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Katar thematisiert wurden, konnten letztendlich Paula Dahmen (9b) und Alina Schröter (9c) für sich entscheiden. In der zweiten Abschluss-Debatte überzeugten Joanne Dietze (S 4) und Omar Hakimi (S 2) und lieferten schlagkräftige Argumentationen gegen eine „Gefahrenzone“ in der Hamburger Innenstadt.
Alle vier vertreten nun das Gymnasium Heidberg am 18. Februar 2014 beim Regionalwettbewerb in Altona. Herzlichen Glückwunsch!!!

Die Finalteilnehmer der Altersgruppe II v.l.n.r. zu sehen: Omar Hakimi (S 2), Joanne Dietze (S 4), Gabriel Weiß (10b) und Lea Gläser (S 2):

 

Die Finalteilnehmer der Altersgruppe I v.l.n.r. zu sehen: Bianca Blös (9c), Ricarda Arfert (9b), Paula Dahmen (9b) und Alina Schröter (9c):

 Christoph Lindhorst

Ähnliche Beiträge

Hilfe für Indien! Die Kinder von Chikalamari

Hilfe für Indien! Die Kinder von Chikalamari

3385 km für den guten Zweck! Heidberg hilft Tag 2017 – ein voller Erfolg! Heidberg hilft … in ...

Heidberger bei Deutschen Meisterschaften

Am Wochenende vom 07.–09.September 2012 fanden in Hohenhameln bei Hannover die Deutschen Meisterschaften ...
Bedeutende Auszeichnung für Jann-Fiete Arp (S 2)

Bedeutende Auszeichnung für Jann-Fiete Arp (S 2)

© Fritz-Walter-Medaille in Gold für Jann-Fiete (S 2) – Mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold wird 2017 ...