Seite wählen

Ausblick: Frankreich-Austausch im April

von | Jan 22, 2014 | Aktuelles, Allgemeines

Unser Austausch mit dem Collège Andrée Récipon in der Bretagne wird in diesem Jahr von der Robert BoschStiftung unterstützt. Wir suchen noch einige „Praktikumsplätze“ für einen Tag!  Was vor zwei Jahren begann, wird in diesem Schuljahr fortgeführt: Vom 3. bis zum 10. April 2014 erwarten die Französischschüler der 9. Klassen und ihre beiden Lehrerinnen ihre 25 französischen Gäste aus Orgères in der Nähe von Rennes, und zwar 22 Schüler und drei Lehrer.  Hauptverantwortliche Leiterin ist Frau Carine Tennenbaum, die vor 10 Jahren selbst als Sprachassistentin am Gymnasium Heidberg tätig war und nun  Deutsch am Collège unterrichtet.

Die Partnerbögen sind auf beiden Seiten bereits ausgefüllt worden. In nächster Zeit erfolgt die Zuordnung der Paare. Das ist jedes Mal spannend und schwierig zugleich, denn die deutsch-französischen Duos sollen sich ja möglichst gut verstehen – nicht nur sprachlich. Der Informationsabend für die Eltern findet am 18. Februar um 19 Uhr statt.

Wir werden in diesem Jahr von der Robert Bosch Stiftung unterstützt und sind nach erfolgreicher Bewerbung als eines von 15 ON Y VA (Auf geht’s) Projekten in Deutschland ausgewählt worden. Darüber freuen wir uns natürlich sehr!

Wir werden versuchen, die Eindrücke für die Austauschschüler noch nachhaltiger zu gestalten, und zwar im Sinne der Berufsorientierung und im Hinblick auf das Berufspraktikum im 10. Schuljahr. Die jeweiligen Gasteltern werden den französischen bzw, deutschen Schüler für einen Tag mit zu ihrer Arbeitsstelle nehmen und ihm nach Möglichkeit verschiedene Arbeitsabläufe erläutern. Sinnvoll sind sicherlich auch Recherche-Aufträge  über die jeweilige Firma/Organisation etc.  Die dabei  gemachten Erfahrungen sollen in einem kleinen Projekttagebuch mit Fotos und Kurzberichten festgehalten werden.

Der Gegenbesuch ist für Juni geplant: vom 12.06. bis 19.06. 2014 werden 21 Französischlerner mit Frau Pinn und Frau Rathjens nach Frankreich reisen. Auch dort werden die französischen Gasteltern einen Praktikumstag (vergleichbar mit dem Girls‘ and Boys‘ Day hier) organisieren.

Wir sind bereits sehr gespannt auf die vielfältigen Erfahrungen – zumal wir hier viel Neuland betreten. Aber vielleicht entwickelt sich daraus einmal ein Austausch Orgères- Langenhorn mit kulturellen, sportlichen oder musikalischen Aspekten? Der schulische Austausch wäre dann nur  der Anfang  einer deutsch-französischen Partnerschaft zwischen diesen beiden Orten.

Wir sind jedoch auf die Mithilfe von Eltern angewiesen, um den Gästen interessante Berufseinblicke geben zu können, da uns noch einige Plätze fehlen.  Falls Sie einem französischen Gastschüler (14 bzw. 15 Jahre alt) am Dienstag, dem 8. April 2014 ihren Arbeitsplatz zeigen könnten und möchten, sprechen Sie uns bitte an. Am besten schreiben Sie uns eine kurze Mail an Frau Rathjens-Beth und/oder Frau Pinn. Vielen Dank. (ra@gymnasium-heidberg.de oder  pn@gymnasium-heidberg.de ) Wir freuen uns über jede Unterstützung unserer Projektidee.

Silke Rathjens-Beth

Ähnliche Beiträge

Interessante Vortragsangebote zum Thema „Energiewende“

Interessante Vortragsangebote zum Thema „Energiewende“

Am 1. Oktober beginnt das neue Semester und mit ihm eine weitere Auflage der Ringvorlesung des ...

Vorankündigung und Einladung: Studien- und Berufsorientierung im S 2

Einstieg Hamburg: Messe für Berufsausbildung und Studium am 24. und 25. Februar 2012 Die Messe Einstieg ...
ZUsammenKUNFT und Du: Referenten gesucht

ZUsammenKUNFT und Du: Referenten gesucht

Politik, Kultur & Umwelt lautet das Thema unserer nächsten ZUsammenKUNFT und Du-Veranstaltung. Für ...