Seite wählen

Klimaschule 2014–2016

von | Dez. 4, 2013 | Aktuelles, Allgemeines

Am 27. November 2013 wurden 26 Schulen im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) für die Umsetzung ihrer Klimaschutzpläne ausgezeichnet.  Mit ihren Aktivitäten reduzieren die 26 Schulen ihre CO2-Emissionen jährlich um etwa 860 Tonnen! Das Gymnasium Heidberg ist eine der 26 Schulen, die das Gütesiegel „Klimaschule 2014–2016“ verliehen bekommen hat.

Stellvertretend für die Schule nahmen Herr Reich und eine kleine Schülergruppe die Auszeichnung entgegen

Ein schuleigener Klimaschutzplan dient der Reduzierung des schulischen CO2-Emissionen und der Entwicklung von Handlungskompetenzen der Schulgemeinschaft im Klimaschutz. Die Schule legt im Klimaschutzplan ihre Ziele und Maßnahmen kurz-, mittel- und langfristig fest, denn die Grundlage für die Vergabe des Gütesiegels „Klimaschule“ ist eben dieser schuleigene Klimaschutzplan mit Zielen, Maßnahmen, Verantwortlichkeiten, Terminen und Messgrößen. Um das Gütesiegel erneut verliehen zu bekommen, wird geprüft, ob die geplanten Klimaschutzaktivitäten umgesetzt wurden und der Klimaschutzplan erfolgreich fortgeschrieben worden ist. Die Schulen werden bei der Erarbeitung und Umsetzung ihrer Klimaschutzpläne vom Referat für Umwelterziehung und Klimaschutz am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) unterstützt.“ (Nach Informationen des Landesinstituts)

Weiterreichende Informationen zum Thema „Klimaschutz an Hamburger Schulen“ gibt es hier. Zum Klimaschutz am Gymnasium Heidberg gibt es hier weitere Informationen.

Ähnliche Beiträge

Klausurenplan für das 4. Semester jetzt online

Der Klausurenplan für das 4. Semester der Studienstufe steht jetzt zum Download bereit (vgl. hier).

Jungforscher der Klasse 5c im Tierpark Hagenbeck

„Wir fahren in den Zoo!“ – Mit dieser Ankündigung startete die Unterrichtseinheit „Forschen im Tierpark ...
Jr. NBA League-Endrunde mit dem Gymnasium Heidberg

Jr. NBA League-Endrunde mit dem Gymnasium Heidberg

Am Freitag, den 16. Juni 2023, trafen wir uns bereits um 7:15 Uhr am Langenhorn Markt, um mit ...