Seite wählen

Globalisierungsprojekt erfolgreich abgeschlossen

von | Nov 27, 2013 | Aktuelles, Allgemeines

Forschen wie die Forscher: Durchführung des Projekts
„Globalisierung – was hab‘ ich damit zu tun?“

Unsere 8. Klassen führten in der Zeit vom 11.–19. November 2013 zum inzwischen achten Mal ihr Jahrgangsprojekt zum globalen Lernen durch. An den Forschertagen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit zunächst alltäglichen Erscheinungen unter dem Motto: „Globalisierung – was hab‘ ich damit zu tun?“ Sie wurden dazu angeregt, Dinge ihres Alltags mit neuen Augen zu sehen und deren Herkunft zu hinterfragen: Jeans, Handys, Bananen, Kakao, Fleisch – all diese so liebgewonnenen Alltagsgegenstände haben oft viele Kilometer und manchmal fragwürdige Produktionsweisen hinter sich, bevor sie bei uns in die Läden kommen. Dazu stellten unsere Schüler wissbegierige, kritische Fragen und recherchierten mit Forscher-Methoden die Hintergründe.

Mit der Möglichkeit, selbst und auch außerschulisch zu forschen, konnten unsere Schüler das Lernen in seiner für sie wohl spannendsten Ausprägung erleben. Herausgekommen sind dabei Arbeiten unter Leitfragen wie beispielsweise „Was können wir tun, um Kinderarbeit in aller Welt zu verringern?“, „Wem nützt unser Fleischkonsum?“ oder „Schokolade – ist FairTrade wirklich fair?“ Am Tag der offenen Tür werden exemplarisch wieder einige der Arbeiten ausgestellt.

Wir danken dem Schulverein, der das Projekt finanziell unterstützte, in ganz besonderem Maße aber auch den beteiligten Teamkollegen aus den 8. Klassen sowie der Schulleitung und dem ganzen Kollegium, die diesem „Ausnahmezustand“ bereitwillig trotzten und viele Vertretungen sowie Raum-Einschränkungen in Kauf nahmen!

Weitere Informationen zum Projektverlauf und zum Projekt im Allgemeinen gibt es hier.

Sonja Uher (Projektkoordinatorin) zusammen mit Tina Milow

Ähnliche Beiträge

Interessante Vortragsangebote zum Thema „Energiewende“

Interessante Vortragsangebote zum Thema „Energiewende“

Am 1. Oktober beginnt das neue Semester und mit ihm eine weitere Auflage der Ringvorlesung des ...

Vorankündigung und Einladung: Studien- und Berufsorientierung im S 2

Einstieg Hamburg: Messe für Berufsausbildung und Studium am 24. und 25. Februar 2012 Die Messe Einstieg ...
ZUsammenKUNFT und Du: Referenten gesucht

ZUsammenKUNFT und Du: Referenten gesucht

Politik, Kultur & Umwelt lautet das Thema unserer nächsten ZUsammenKUNFT und Du-Veranstaltung. Für ...