Seite wählen

Einladung zum Besuch virtueller Ausstellungen

von | Aug. 8, 2012 | Aktuelles, Allgemeines

Seit heute können die Besucher der Homepage des Gymnasiums Heidberg den virtuellen Ausstellungssaal besuchen, den die Schule 72, unsere Partnerschule in St. Petersburg, eingerichtet hat. Unter dem Motto „Lebendige Schule“ haben die russischen Partner die Ergebnisse von sieben deutsch-russischen Projekten, die sie gemeinsam mit unserer Schule durchgeführt haben, ins Internet gestellt.

Fast alle Projekte sind im Rahmen von Ausstellungen sowohl in den beiden Schulen, als auch an anderen prominenten Orten wie dem Hamburger Rathaus, dem Ernst-Deutsch-Theater, der russisch-orthodoxen Kirche an den Messehallen, in Dresden, in Berlin u.a. einer breiten  Öffentlichkeit gezeigt worden. Der Gang durch die virtuelle Ausstellung wird den Kreis der Besucher jetzt noch erweitern.
Der einleitende Text ist vorläufig nur auf Russisch abgefasst, aber der Klick auf die Ausstellungen selbst führt zu  den zweisprachigen Informationstafeln: Alle Texte sind auf Deutsch und Russisch verfasst, außerdem enthalten die Ausstellungstafeln viele Fotos und Bilder.

Virtuell präsentiert werden die folgenden kultur-historischen Projekte:

  •  2011/12   „Russen und Deutsche. Portraits.“
  • 2010/11   „Russen und Deutsche: Vorurteile“
  • 2009/10   „Deutsche und Russen in Karikaturen 1941–1991“
  • 2008/09   „Spuren fremden Glaubens“
  • 2007/08   „Mehr als ein Symbol – Die Initiatoren der Städtepartnerschaft Hamburg – Leningrad“
  • 2006/07   „Dem Kalten Krieg zum Trotz“
  • 2005/06   „Die Leningrader Blockadefrauen und ihr Erbe“

Zur virtuellen Ausstellung geht es hier.

Ähnliche Beiträge

Micha Steinberg liest

Ralf, Eugenia, Leopold, Klaus, Olli und Hedwig Herdmann setzen Schuppen in Brand und ärgern andere ...

„Fahrplan“: Start ins neue Schuljahr

Am 27. August beginnt das Schuljahr 2009/2010, das bedeutet Hier das Programm für die ersten ...
Sina war erneut sehr erfolgreich

Sina war erneut sehr erfolgreich

Sina Möller (7d) ist das erste Mal in der Kategorie Groupstunt (4 bis 5 Personen) gestartet. Die ECC ...