Seite wählen

Wir erzeugen alternativen Strom

von | Apr 3, 2012 | Aktuelles, Allgemeines

Seit dem 5. März 2012 erzeugt das Gymnasium Heidberg alternative Energie und leistet dazu einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz. In den Frühjahrsferien wurde die im Februar auf dem Schuldach des Fachraumhauses neu errichtete Solaranlage ans Netz angeschlossen, seitdem läuft sie reibungslos. Sie hat eine Leistung von 5,640 kWp (der kWp-Wert beschreibt die optimale Leistung einer Solaranlage unter bestimmten ortsabhängigen Werten für die Temperatur der Module und die Sonneneinstrahlung.). Der Betreiber ist der Schulverein.

Die Anlage wurde im Rahmen des sogenannten fifty/fifty-Projekts errichtet. Der Strom, der durch die Anlage erzeugt wird, wird direkt in der Schule verbraucht. Sollte die Solaranlage mehr Strom produzieren als in der Schule verbraucht wird wie z.B. in den Ferien, wird dieser ins Netz von Vattenfall eingespeist.

Das Bild mzeigt die auf dem Dach des Fachraumhauses installierte Photovoltaik-Anlage. Als Photovoltaik bezeichnet man die direkte Umwandlung von Lichtenergie, zumeist aus Sonnenlicht, in elektrische Energie. Ein solche Anlage setzt sich aus einer Vielzahl von Solarzellen zusammen.

Ähnliche Beiträge

8a berichtet von ihrer Klassenreise

Die Klasse 8a (Ltg. Frau Kruse) hat ihre diesjährige Klassenreise nach Ratzeburg durchgeführt. Einen ...

Viel Interessantes bei ZUsammenKUNFT

Studien- und Berufsorientierung: Viele interessante Gäste und noch mehr interessierte Schülerinnen und ...
Einladung zum Nikolaus-Stiefel-Putz-Wettbewerb

Einladung zum Nikolaus-Stiefel-Putz-Wettbewerb

Der Nikolaustag steht vor der Tür! Wie wir alle wissen, sind die aufgestellten Stiefel besonders prall ...