Seite wählen

Studien- und Berufsorientierung im S 1

von | Nov. 12, 2011 | Aktuelles, Allgemeines

Erfahrungslernen in und außerhalb der Schule:
Berufsorientierungswoche von Montag, den 14. November, bis Freitag,
den 18. November 2011

In der Zeit vom 14. bis 18. November werden unsere S 1-Schülerinnen und -Schüler vielfältige Gelegenheiten sowohl in als auch außerhalb der Schule haben, noch mehr über die Anforderungen der Studien-, Berufs- und Arbeitswelt zu lernen. Ziel der unterschiedlichen Angebote ist es zudem natürlich auch, mehr über die jeweils eigenen Interessen, Fähigkeiten sowie individuellen Ziele herauszufinden, um schließlich eine Vision für die Zeit nach dem Abitur entwickeln zu können.

Die Schülerinnen und Schüler haben sich hierfür ganz eigene Wochenpläne erarbeitet und werden Veranstaltungen besuchen, die sie ganz persönlich interessieren. Alle Veranstaltungen werden durch Kollegen begleitet, die neben der vollständigen Anwesenheit natürlich besonders auch auf das pünkltiche Erscheinen achten. Es gilt also, jeweils ausreichend Zeit einzuplanen, um möglichst 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Veranstaltungsort zu sein.

Besonders schön ist es, dass zahlreiche Schülerinnen und Schüler neben dem schulischen Angebot auch die Chance nutzten, über private Kontakte beispielsweise an Tagespraktika und individuell wichtige Hospitations- und Exkursionsmöglichkeiten zu gelangen.

Wir wünschen allen S 1-Schülerinnen und -Schülern eine intensive und gehaltvolle Woche mit vielen neuen Erkenntnissen und freuen uns anschließend über das Feedback.

Hier geht es zur Wochenübersicht.

Weiterführende Links:

 

Ähnliche Beiträge

Die AG-Saison ist eröffnet!

Die AG-Saison ist eröffnet!

es ist so weit! Endlich starten die AGs am Gymnasium Heidberg. Ob im Bereich Sport, Kunst oder ...
Klassenarbeitenpläne für die Jg. 5–10 jetzt online

Klassenarbeitenpläne für die Jg. 5–10 jetzt online

Die Klassenarbeitenpläne für das 1. Schulhalbjahr 2016/2017 sind ab sofort hier abrufbar. Die Zugangsdaten sind bekannt, können ggf. über die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sowie den Elternrat abgefordert werden. Falls es schulorganisatorisch zwingend sein sollte, werden die Pläne aktualisiert.

Ralf Pöhler wurde verabschiedet

Der 31. Januar 2012 war Rald Pöhlers letzter Arbeitstag am Gymnasium Heidberg, der allerdings mehr im ...