Seite wählen

Schwenweg – Bemühen der 6b belohnt

von | Jun 17, 2010 | Aktuelles, Allgemeines

10.06.17.07_kl

Seit heute erfahren die Langenhorner Bürgerinnen und Bürger Genaues über die Herkunft des Straßennamens „Schwenweg“ in der Fritz-Schumacher-Siedlung – unweit des Gymnasiums Heidberg: Die Recherchen im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten – Jugendliche forschen vor Ort hatten u.a. ergeben, dass der Schwenweg, eine kleine Seitenstraße östlich der Fritz-Schumacher-Allee, gar nicht – wie ursprünglich angemommen– nach dem in Langenhorn bekannten „Storchenvater“ Schwen (1890-1973) benannt ist.

Es ging nun um Aufklärung. Bei einem Besuch des Amtsleiters des Berirks Hamburg-Nord, Wolfgang Kopitzsch, berichteten die Schülerinnen und Schüler der 6b (Klassenleitung: Dr. Elke Hertel) u.a. auch über ihre Recherchen zum Schwenweg. Sie hatten herausgefunden, dass die Straßenbezeichnung von einer alt eingesessenen Langenhorner Bauernfamilie namens „Schwen“ abgeleitet worden ist, der der als Storchenvater bekannte Wilhelm Schwen aber angehörte. Kopitzsch versprach den Schülerinnen und Schülern sich dafür einzusetzen, dass ein kleines Zusatzschild unter den Straßenschildern Schwenweg montiert wird, das – wie in Hamburg weit verbreitet  – den Namen erklärt.

10.06.17.05_kl

Am 17. Juni war es dann soweit: An der Kreuzung Schwenweg/Fritz-Schumacher-Allee trafen sich die verantwortlichen Lokalpolitiker, die Klasse 6b mit Frau Dr. Hertel, unser stellvertretender Schulleiter Ralf Pöhler und drei Generationen der Familie Schwen, um der Montage des Informationsschilder beizuwohnen.

Man sieht – auch Schüler können etwas bewegen!

Ähnliche Beiträge

Musifa-Konzert am 6. Februar

Musifa-Konzert am 6. Februar

Am Donnerstag, den 6. Februar 2020, werden in der Pausenhalle des Gymnasiums Heidberg die Ergebnisse der ...

Newsletter Mai 2014

Der neue Newsletter für den Monat Mai ist erschienen und kann hier abgerufen werden.

Hinweise der Behörde zur Influenza A/H1N1

Täglich wird inzwsichen in allen Medien auf die Gefährdung durch die Neue Influenza A/H1N1 hingewiesen. ...