Seite wählen

KIM-Projekt auf den 5. Hamburger Fremdsprachentagen

von | Sep. 24, 2009 | Aktuelles, Allgemeines

Am Samstag, den 26. September 2009, wird das KIM-Projekt unserer Schule interessierten Fachkollegen von Hendrik Stammermann vorgestellt. Das KIM-Projekt findet in allen Klassen des 7. Jahrganges im Gymnasium Heidberg in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik statt.  …

Die Abkürzung steht für drei zentrale Begriffe in der Bildungsdiskussion: Kompetenzorientierung, Individualisierung, Metakognition (vgl. Konzept). Diese Prinzipien sollen im Unterrichtsverlauf durch drei Tools verwirklicht werden.

  • Im Lernplan finden sich sämtliche Aufgaben einer Unterrichtseinheit, so dass Schülerinnen und Schüler den Unterricht „auf einer Seite“ haben, vor- oder nacharbeiten sowie sich Hausaufgaben markieren können.
  • In der Lernübersicht finden sich alle Wissensinhalte, Fertigkeiten und Einstellungen, die Schülerinnen und Schüler innerhalb einer Unterrichtseinheit entwickeln können. Zu Beginn sowie am Ende schätzen Schülerinnen und Schüler ihren Lernstand ein.
  • Der Entwicklungsbogen ist die Bewertungsgrundlage für die sonstigen Leistungen. Er führt Dimensionen der sonstigen Mitarbeit auf und beschreibt sehr gute bis hin zu ungenügenden Leistungen. Schülerinnen und Schüler erhalten so nicht nur eine differenzierte Rückmeldung zu ihren Leistungen, sondern können sich auch Ziele setzen.

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der 5. Hamburger Fremdsprachentage, die vom 25. bis zum 26. September 2009 andauern (vgl. Programm).

Ähnliche Beiträge

Besuch in St. Petersburg

Vom 17.-24. Juni 2010 befindet sich eine 30 Schülerinnen und Schüler umfassende Gruppe der ...
Sich bewegen und für Hilfsprojekte in Indien laufen!

Sich bewegen und für Hilfsprojekte in Indien laufen!

Das Gymnasium Heidberg nimmt an der 1. Deutschen Meisterschaft im Sponsorenlauf teil In den ...

Partielle Sonnenfinsternis am 20. März 2015

Am Freitag, den 20. März 2015, wird es ein astronomisches eher seltenes Ereignis geben, eine ...