Seite wählen

5b aktiv im Geschichtswettbewerb

von | Mai 15, 2009 | Aktuelles, Allgemeines

Auf den Spuren Langenhorner Persönlichkeiten

Mit einem Beitrag zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten hat sich die Klasse 5b des Gymnasiums Heidberg mit dem Thema „Die richtigen Helden für unsere Langenhorner Straßen?“ beschäftigt. Die Aufgabe bestand darin, sich mit Persönlichkeiten auseinanderzusetzen, die Namensgeber für Langenhorner Straßen sind.

Dabei haben sie festgestellt, dass viele Straßen den Namen von Persönlichkeiten tragen, die die kommunale Geschichte Langenhorns mit geprägt haben. Wie in Hamburg üblich, ist unter diesen Schildern mit dem Straßennamen immer ein Zusatzschild angebracht, auf dem die Bedeutung der Persönlichkeit kurz beschrieben ist.

Bei der Straße Schwenweg jedoch – so ihre Feststellung – fehlt ein solcher Hinweis. Der Schwenweg ist ursprünglich nach der Familie Schwen benannt, dessen prominentestes Mitglied der 1972 verstorbene „Storchenvater“ Wilhelm Schwen war.

schwenweg

Dies war Anlass für die 5b, beim Bezirksamt Hamburg-Nord die Anbringung eines Zusatzschildes, das die Arbeit und die Leistung des 1972 verstorbenen Wilhelm Schwen für die Natur und unsere Umwelt verdeutlicht und würdigt, zu erwirken. Wir müssen abwarten, wie das Bezirksamt reagiert …

Ähnliche Beiträge

Klassenreise der 8a

Im September war unsere 8a auf einer Klassenreise an der Schlei. Zu einem kleinen Reisebericht geht es hier.
10.071,70 € – Scheckübergabe an „Kinder von Chikalamari“!

10.071,70 € – Scheckübergabe an „Kinder von Chikalamari“!

Die diesjährige Aktion Heidberg hilft den Kindern von Chikalamari endete mit der größten Summe bisher: ...

Herausragende Leistungen im Volleyball

Vom 19.–23. November 2012 fand die Sichtung für die neue Jugendnationalmannschaft der Mädchen in ...