Seite wählen

Schulentwicklungsplan 2012

„Nach den stürmischen Strukturdiskussionen und zahlreichen Schulveränderungen in den letzten Jahren soll das neue Schul­system jetzt eine verlässliche Grundlage, eine klare Perspektive und auch die Zeit bekommen, um sich zu entwickeln.Deshalb wird es vom Senat geschützt – das ist der Beitrag des Senats für einen Schulfrieden.Denn nach den zahlreichen Auseinan­dersetzungen brauchen Hamburgs Schulen wieder Verlässlichkeit und Klarheit.
Hamburgs allgemeine Schulen gliedern sich künftig in
– Grundschulen mit den Klassenstufen 1 bis 4 und Vorschulklassen
– Stadtteilschulen mit den Klassenstufen 5 bis 13
– Gymnasien mit den Klassenstufen 5 bis 12
In einigen Fällen können Schulen als sogenannte Langformschulen die Klassenstufen der Grundschule und der Stadtteilschule von der Vorschule bis Klasse 13 führen.“ (Schulentwicklungsplan 2012, Referentenentwurf vom 25. Oktober 2011. Hamburg 2011. S. 4)

Im Bezirk Hamburg-Nord liegt das Gymnasium Heidberg in der Region 14, für diese heißt es: „ Die Gymnasialversorgung wird durch die drei bestehenden Gymnasien Albert-Schweitzer-Gymnasium, Gymnasium Als­tertal und Gymnasium Heidberg sichergestellt.Während das Gymnasium Alstertal dreizügig geführt werden soll, ist für das Gymnasium Heidberg eine Vier- und für das Albert-Schweitzer-Gymnasium eine Fünfzügigkeit geplant. “ (ebenda, S. 55).

Hier geht es zu den Informationen der Behörde für Schule und Berufsbildung:

Zuletzt aktualisiert am 22. Juli 2012

Aktuelle Beiträge

„Jugend forscht“ – Erlebnisbericht aus dem S2 NaWi Profil

„Jugend forscht“ – Erlebnisbericht aus dem S2 NaWi Profil

Nach mehreren Jahren fand Jugend forscht dieses Jahr endlich wieder in Präsens statt. Hier stellten sich ...
Fremdsprachenwahlen – Jahrgang 5

Fremdsprachenwahlen – Jahrgang 5

Liebe Schüler/innen im Jahrgang 5, liebe Eltern, wie ihr wisst / Sie wissen, werdet ihr / wird Ihr ...
Der soziale Tag für „Heidberg hilft“

Der soziale Tag für „Heidberg hilft“

Der diesjährige „Soziale Tag“ am Gymnasium Heidberg war ein voller Erfolg, für den wir all denen danken ...