Seite wählen

BLL 2009

kolloquium_kl

Michelle Jouy mit Engagement beim Kolloquium

In den beiden letzten Wochen vor den Sommerferien fanden die Kolloquien der diesjährigen „Besonderen Lernleistungen“ statt. Dabei handelt es sich um die Präsentationsprüfung mit anschließender Diskussion, in deren Verlauf Prüfungsausschuss und Prüfling(e) miteinander über das behandelte Thema diskutieren.

Die schriftlichen Arbeiten waren bereits zuvor begutachtet worden, gem. der APO-AH kannten alle Prüflinge das Ergebnis der schriftlichen Arbeit eine Woche vor dem Kolloquium.

Mit allen Arbeiten und in allen Kolloquien dokumentierten die Schülerinnen und Schüler, dass sie sich intensiv mit dem jeweils behandelten Thema auseinandergesetzt hatten und damit durchaus wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht werden.

Hier die Themen „BLL 2009“ im Überblick:

Michelle Jouy (S 2):
CO2-Speicher Nordsee – vom Winde verweht
Betreuer: Wolfgang Fraedrich

Jan Alexander Arndt (S 2):
Wetterbeobachtung bis in 35.000 m Höhe
Betreuer: Wolfgang Fraedrich

Jana Fischereit (S 4)
Untersuchung des Wirkstoffs Paracetamol mit Hilfe der Infrarotspektroskopie
Betreuer: Holger Brüning

Rita Loumités, Sebastian Günther (beide S 4):
Tertiäre, quartäre & rezente Vulkanite Islands im Vergleich
Betreuer: Wolfgang Fraedrich

Christopher Berndt, Alexander Kanthak (beide S 4):
Masterplan Volkspark – Ein innerstädtisches Projekt
Betreuer: Wolfgang Fraedrich

Onur Bilgin, Simon Mc Killop, Robert Stechmann (alle S 4):
Die Hamburger HafenCity
Betreuer: Wolfgang Fraedrich

Lennart Basler, Moritz Vahldiek (beide S 4):
Gentrifizierung im Schanzenviertel
Betreuer: Wolfgang Fraedrich

Lena Bogdan, Janika Mette (beide S 4):
Armut in Hamburg: Die Tagesaufenthaltsstätte – Nur „Soziale Fürsorge“ oder auch „Hilfe zur Selbsthilfe“?
Betreuer: Bastian Ecke

Aktuelle Beiträge

Schnupperunterricht am Gymnasium Heidberg

Schnupperunterricht am Gymnasium Heidberg

Am Mittwoch, den 29. November 2023, von 16.00 - ca. 17.30 Uhr findet wieder unserer Schnupperunterricht ...
Sichtung für die Eliteschule des Fußballs 2024

Sichtung für die Eliteschule des Fußballs 2024

Als DFB-Eliteschule des Fußballs arbeiten verschiedene Schulen, wie auch das Gymnasium Heidberg, ...
Das war unsere Praktikumsbörse 2023

Das war unsere Praktikumsbörse 2023

Im Rahmen der Reflexion des zweiwöchigen Betriebspraktikums lud der Gesamtjahrgang 10 am Freitag, den ...