In der Woche vom 25.11.-29.11. hatte das Gymnasium Heidberg hohen Besuch. Und zwar interaktiven! In dem knapp 13 Meter langen und mit z. T. quelloffenen, digitalen Fertigungsmaschinen, wie 3D-Drucker, CNC-Fräse oder Laser-Cutter ausgestatteten „OpenLab Mobile“ können bis zu 12 Personen forschen und einen praktischen Zugang zu Maschinen und Wissen erlangen.
Das OpenLab Mobile ist ein innovatives Projekt, das sich auf die digitale Fertigung konzentriert und gleichzeitig eine Plattform für Zusammenarbeit und Austausch bietet – eine mobile Lehr- und Innovationswerkstatt unterwegs für die Produktion der Zukunft mit besonderem Fokus auf digitalen Fertigungstechnologien mit hohem Nachhaltigkeitspotential.