Seite wählen

Studientag zum Afghanistan-Konflikt

von | März 23, 2022 | Aktuelles, Allgemeines

Am vergangen Montag, den 21. März 2022, hatten die PGW-Kurse auf erhöhtem Anforderungsniveau des S 2 die Möglichkeit, an einer von der Organisation Alsharq geleiteten Videokonferenz zum Thema ‘Afghanistan’ teilzunehmen.
Alsharq hat sich das Ziel gesetzt hat, über Krisengebiete detaillierter zu berichten, da deutsche Medien die Situationen sehr verzerrt und eurozentristisch darstellen würden. Hierfür haben sie sich ein großes Netzwerk an Menschen aus verschiedensten Gebieten mit unterschiedlichsten Hintergründen aufgebaut und organisieren Studientage, an welchen diese Menschen ihre Geschichte erzählen.
Wir wurden durch eines der Gründungsmitglieder von Alsharq durch die Videokonferenz geleitet und konnten im Laufe der Konferenz mit drei Persönlichkeiten in Kontakt treten und uns ihre Geschichte anhören.
Als erstes hat ein Deutsch-Afghane einen Vortrag über Afghanistan generell und über die jetzige Situation fremdmilitärischer Truppen und die Übernahme des Staates durch die Taliban gehalten.
Der zweite Vortag wurde von einer afghanischen Journalistin, welche sich gerade in ihrem Keller vor den Taliban versteckt, gehalten. Sie erzählte über ihre momentane Situation, in welcher sie als Frau nicht einmal das Haus verlassen, geschweige denn ihrer Arbeit als Journalistin nachgehen kann.
Als letztes bekamen wir die Möglichkeit, einem ehemals in Afghanistan stationierten deutschen Soldaten zuzuhören, wie er die Situation damals in seinem sechsmonatigen Aufenthalt dort empfunden hat.
Wir bekamen die Chance, nach jedem Vortrag Fragen an die einzelnen Personen zu stellen, wodurch wir noch einmal eine neue Perspektive auf die Situation bekommen haben.
Abschließend lässt sich ein allgemein sehr positives Feedback der Schülerinnen und Schüler zu der Konferenz feststellen. Nicht nur als optimale Klausurvorbereitung, sondern auch aus persönlichem Interesse waren die Vorträge sehr informativ und haben unsere allgemeine Aufmerksamkeit gewonnen. Das bisher erarbeitete Wissen aus dem Unterricht konnten wir noch weiter ausbauen und letztendlich durch die sehr persönlichen Eindrücke der Vortragenden zu einer differenzierteren Meinung zum Thema ‘Afghanistan-Konflikt’ kommen.
Gerne würden wir auch in der weiteren Erarbeitung unseres Oberthemas ‘Internationale Konflikte’ wieder so eine Konferenz besuchen wollen.

Emilia & Liv (11e)

Ähnliche Beiträge

Aufruf zum Ideenwettbewerb

Aufruf zum Ideenwettbewerb

Unsere Schülerfirma ruft zum Ideenwettbewerb auf. Teilnehmen kann jede Schülerin und jeder Schüler ab ...

Erster MINT-Tag in Hamburg 2012 – auch am Gymnasium Heidberg

Am Donnerstag, den 15. November 2012, findet erstmals in Hamburg der so genannte MINT-Tag statt. MINT ...
Karneval-Cup: Titel verteidigt

Karneval-Cup: Titel verteidigt

Die Klasse 5e der Stadtteilschule am Heidberg verteidigte beim Karneval-Cup den Titel und setzte ...