Seite wählen

Elina siegt beim Mächenwettbewerb

von | Jun 10, 2021 | Aktuelles, Allgemeines

„Auf der Suche nach dem Winterglück – so lautet das Thema des Märchen-Schreibwettbewerbs, zu dem die Organisatoren der 17. Hamburger Märchentage gemeinsam mit der Behörde für Schule und Berufsbildung alle Hamburger Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen aufrufen. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einer fachkundigen Jury nominiert und mit Preisen belohnt. Das Siegermärchen wird im Dezember 2021 bei der Veranstaltung „Märchen im Michel“ in der St. Michaelis Kirche vorgelesen“ (vgl. hier), so hieß es in der Ausschreibung zum Schreibwettbewerb der Hamburger Märchentage, einem bekannten Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler in Hamburg, der vom Hamburger Abendblatt maßgeblich gefördert wird.

An der Wettbewerbsrunde in diesem Schuljahrhaben insgesamt fast 800 Fünft- und Sechstklässler aus 53 Hamburger Schulen teilgenommen. Mit dabei waren vom Gymnasium Heidberg Elina Koeslag (5a), Elina Julika Reichert (5c), Can Acir (5e), Lasse Reinke (5a) und Charlotte Buchholz (5d), zur Teilnahme ermutigt und beim Wettbewerbsprojekt begleitet von unserer Deutschlehrerin und Wettbewerbskoordinatorin Heidi Schaefer. Mit dem 1. Preis wurde Elina Koeslag ausgezeichnet (vgl. auch hier), herzlichen Glückwunsch!

Elina bei der Siegerehrung mit Heike Grunewald von Hamburger Märchentage e. V.
© Hamburger Märchentage e. V.

Elinas Siegermärchen wird beim Abendblatt-Benefizevent „Märchen im Michel“ im Dezember – dann hoffentlich vor rund 2000 Besucherinnen und Besuchern – vorgelesen.

Elina hat in ihrem Märchen eine Karotte in den Mittelpunkt gestellt. Und diese Karotte möchte die Kinder im Dorf glücklich machen, die sich im Winter einfach nur Schnee wünschen, und beschließt, zur Nase eines Schneemanns zu werden. Die Karotte macht sich gemeinsam mit einem Hund auf den Weg, um hoch in den Bergen nach Schnee zu suchen. Unterwegs begegnen sie in Not geratenen und hungrigen Tieren, einem Hasen, einer Ziege und einer Maus. Damit sie ihren Hunger stillen können, lässt die Karotte immer ein Stück von sich abbeißen und verspricht, um Hilfe aus dem Dorf zu bitten. Endlich auf dem Berg angekommen, finden sie den lang ersehnten Schnee. Eine plötzlich auftauchende Fee hilft ihnen mit einem Zauberspruch, dass es nun fortan jeden Winter im Tal schneien soll. Und weil die Karotte so hilfsbereit war, erfüllt ihr die Fee noch drei Wünsche – so wurde sie wieder ganz, so wurde allen Tieren geholfen und so wurde sie jeden Winter die Nase eines Schneemanns.

Ähnliche Beiträge

Aktualisierter Halbjahresterminplan ist erschienen

Wie zu Beginn eines jeden Halbjahres gibt die Schulleitung mit Halbjahresplänen einen Überblick über ...

Ätna 2011: Tour zum Gipfel

Unser Projektteam SVMP 2011 hat am 20. Juni 2011 einen Aufstieg in die Gipfelkraterregion des Ätna ...
Die Gymnasium Heidberg-Mädels fahren nach Berlin

Die Gymnasium Heidberg-Mädels fahren nach Berlin

Die Mädels vom Gymnasium Heidberg spielten am 03.07. die Finalrunde der Hamburger Meisterschaft der ...