Seite wählen

Medienprofil nimmt an G20-Projekt teil

von | Feb 24, 2017 | Aktuelles, Allgemeines

Wie ist deine Vision für unsere Welt im Jahre 2030?
Mit dieser Frage werden sich die Oberstufenschüler des PGW-Kurses von Frau Petersen in den kommenden Wochen intensiver beschäftigen. Grund dafür ist der G20-Gipfel, der im Juli dieses Jahres in Hamburg stattfinden wird.


Erwartet werden 6000 Länderdelegierte und 3000 Medienvertreter. Die Welt wird in diesen Tagen ganz besonders auf unsere Stadt schauen. Umso wichtiger erscheint es, sich im Vorfeld dieses Großereignisses mit dem internationalen Netzwerk G20, den Prioritäten der deutschen Präsidentschaft sowie mit den Interessen der anderen Mitglieder zu beschäftigen.
Im Fokus steht dabei das Land Argentinien. Denn im Rahmen des Projektes „Schools4Tomorrow“, das von der HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“ geleitet wird, übernimmt das S4-Profil „Mediale Gesellschaft“ die Patenschaft für dieses Mitglied in der Gruppe der Zwanzig.

In den nächsten Wochen werden sich die Schüler mit den Besonderheiten des Landes vertraut machen, Gespräche mit verschiedenen Experten führen und sich mit den Schülern einer Partnerschule in Argentinien zu der Frage austauschen, wie ihre Vision für unsere Welt im Jahre 2030 aussieht. Gemeinsam mit den argentinischen Jugendlichen erarbeiten unsere Schüler einen Katalog an Forderungen, die sie bei einem simulierten G20-Gipfel im Volksparkstadion eingebringen und durchsetzen wollen.

Wir sind sehr gespannt auf den Verlauf und die Ergebnisse dieses Projektes. Wir halten euch auf dem Laufenden… J

Ähnliche Beiträge

Profil-Projektreise in den Harz (S 3)

In der Zeit vom 13.-16. September 2010 führten die beiden Kurse des Profils 2 im 3. Semester ...
Aufruf zum Sichtungstraining

Aufruf zum Sichtungstraining

Zu Beginn eines jeden Jahres findet ein Sichtungstraining für Mädchen und Jungen statt, die sich für ...

Ankündigung: Theateraufführung

Der Theaterkurs des 2. Semesters unter Leitung von Katja Heumann führt am Donnerstag, den 4. Juni 2015 ...