Am 27. Januar 2017 werden in Hamburg die Halbjahreszeugnisse ausgegeben. Sie enthalten wichtige Hinweise auf die Entwicklung der schulischen Leistungen in der Einschätzung der Lehrerin bzw. des Lehrers. Für alle Eltern, Schülerinnen und Schüler, denen das Zeugnis Probleme und Sorgen bereitet, haben die Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) der Schulbehörde einen telefonischen Zeugnisdienst eingerichtet. Erfahrene Schulpsychologen, Sozialpädagogen und Lehrkräfte stehen mit fachkundigem Rat bereit und können helfen, Ursachen für die schulischen Schwierigkeiten zu finden und Wege aus einer Krisensituation aufzeigen. Die Beratung ist vertraulich und auf Wunsch auch anonym. Details dazu können hier abgerufen werden.

Auch 2018: Lasse Keim fährt zum Bundeswettbewerb Jugend forscht
Beim Landeswettbewerb Jugend forscht, der am 5./6. April 2018 bei Airbus in Hamburg-Finkenwerder ...