Seite wählen

Viele Preise bei Jugend forscht

von | Feb. 25, 2016 | Aktuelles, Allgemeines

16.02.25.14_Website

Am 24./25. Februar 2016 fand der Regionalwettbewerb „Volkspark“ statt, der gemeinsam von den Patenunternehmen Fraunhofer IMW ScreeningPort und Hamburger SV veranstaltet worden ist. Wettbewerbsleiter Maik Zaborowski ehrte gemeinsam mit dem Referenten für Wettbewerbe, Thomas Bressau, und der Patenbeauftragten von Fraunhofer IMW ScreeningPort, Dr. Mira Grättinger, insgesamt 97 Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 18 Jahren, die mit insgesamt 50 Projekten gestartet waren. Das Gymnasium Heidberg war zu fast 50 % an diesem Wettbewerb beteiligt und hat wieder erfolgreich abgeschnitten.

16.02.25.25_Website

Alina Kröger (links) und Muska Ahmadsei präsentieren ihre Siegerurkunden

Für den Landeswettbewerb am 7./8. April 2016 bei AIRBUS haben sich Muska Ahmadsei (S 4) und Alina Kröger (S 4) mit ihrem Projekt im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften zum Thema „Schlammvulkane – ein Prognoseinstrument für Vulkanausbrüche?“ (1. Preis, Betreuung durch Wolfgang Fraedrich) und das Team Franziskus Sulistyo (9b), Lars-Ole Rehders (9b), Ben Kaphengst (9b) mit ihrem Projekt im Fachgebiet Chemie zum Thema „Kann man aus Spinnenseide Textilien herstellen?“ (Preis für die beste interdisziplinäre Arbeit, 2. Preis + ein weiterer Sonderpreis, Betreuung: Gabriele Feldhusen) qualifiziert.
Wir gratulieren diesen beiden Teams zu diesem tollen Erfolg und auch allen unseren Schülerinnen und Schülern, die über Monate an ihren Projekten gearbeitet haben, auch zu der hervorragenden „Mannschaftsleistung“. Hier kann man die Siegerliste abrufen und ggf. downloaden.

 

Ähnliche Beiträge

Fröhliches Bewegungfest

Die neue Sportanlage, deren Herzstück der neue Kunstrasenplatz ist, ist nun offiziell in Betrieb ...
Der Spagat zwischen Schule und Leistungssport

Der Spagat zwischen Schule und Leistungssport

Colin und Scott Bollo sind Leistungssportler und sie sind zugleich Schüler am Gymnasium Heidberg (S 3 ...

Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler

Wie sieht meine neue Klasse aus? Auf diese Frage erhalten unsere künftigen Fünftklässlerinnen und ...