Seite wählen

Bundescup „Spielend Russisch lernen“: Muska und Sergej qualifizieren sich für die Regionalrunde in Bremen

von | Jul 24, 2015 | Aktuelles, Allgemeines

Spilend Russisch lernen_Logo

Bereits zum achten Mal veranstaltet das Deutsch-Russische Forum in diesem Jahr den deutschlandweiten Bundescup „Spielend Russisch lernen“. Das Gymnasium Heidberg ist zum fünften Mal mit dabei. Kurz vor den Sommerferien, am Dienstag, dem 14. Juli 2015, spielten neun Teams um den Einzug in die Regionalrunde. Die Sieger unserer Schule sind Muska Ahmadsei (S 2) und Sergej Matveev (5c). Sie setzten sich im Finale gegen Line Huber (6a) und Elisabeth Gläser (9b) durch und werden uns im Oktober bei der Regionalrunde in Bremen vertreten. Wenn sie dort gewinnen, fahren sie zum großen Bundesfinale in den Europapark Rust!

Der Bundescup „Spielend Russisch lernen“ basiert auf der deutsch-russischen Ausgabe des Sprachlernspiels New Amici, das als „gemischtes Doppel“ gespielt wird: Ein Spieler eines Zweierteams lernt bzw. beherrscht die russische Sprache, der andere hat (vor dem Spielen) keinerlei Russischkenntnisse. Ein wichtiger Aspekt des Bundescups „Spielend Russisch lernen“ ist die Integration von drei Zielgruppen: zum einen die Jugendlichen, die Russisch als Muttersprache mit nach Deutschland gebracht haben, dann die Schüler, die Russisch in der Schule lernen, und diejenigen, die praktisch noch keine Erfahrung mit dem Russischen haben.

Bundescup_2015_1

Schulleiterin Simone Krohn-Fröschle (re.) mit dem Siegerteam Muska und Sergej

Der Bundescup „Spielend Russisch lernen“ wird in Kooperation mit dem Fond Russkij Mir veranstaltet. Weitere Partner sind die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, das Goethe-Institut Russland, der Deutsche Russischlehrerverband und der Fachverband Russisch und Mehrsprachigkeit. Das Projekt wird gefördert von der GAZPROM Germania GmbH, dem Cornelsen-Verlag sowie Lernidee Erlebnisreisen.

Bundescup_2015_2

Bundescup_2015_3

Bundescup_2015_4

Pamela Echkina

Ähnliche Beiträge

Profil-Projektreise in den Harz (S 3)

In der Zeit vom 13.-16. September 2010 führten die beiden Kurse des Profils 2 im 3. Semester ...
Aufruf zum Sichtungstraining

Aufruf zum Sichtungstraining

Zu Beginn eines jeden Jahres findet ein Sichtungstraining für Mädchen und Jungen statt, die sich für ...

Ankündigung: Theateraufführung

Der Theaterkurs des 2. Semesters unter Leitung von Katja Heumann führt am Donnerstag, den 4. Juni 2015 ...