Seite wählen

Partielle Sonnenfinsternis am 20. März 2015

von | März 14, 2015 | Aktuelles, Allgemeines

Sofi_Header_kl

Am Freitag, den 20. März 2015, wird es ein astronomisches eher seltenes Ereignis geben, eine Sonnenfinsternis. In Hamburg wird die Sonne nur zu knapp 83 % bedeckt sein – man spricht dann von einer partiellen Sonnenfinsternis. Insgesamt spielt sich das Ganze in Hamburg zwischen 9:36 und 11:55 Uhr (MEZ) ab.

Wenn es das Wetter an diesem Tag zulässt, wird das „Himmelsspektakel“ gut zu beobachten sein – in Absprache mit den Lehrerinnen und Lehrern. Wichtig ist, dass niemand ungeschützt in die Sonne schauen darf, weil sonst irreversible Augenschäden die Folge sind. Der Fachhandel (z. B. Optikergeschäfte), das Planetarium und auch diverse Internet-Anbieter verkaufen zu günstigen Preisen solche „Sofi-Brillen“ (bei Bedarf bitte rechtzeitig besorgen!).

Bei einer Sonnenfinsternis wird die Sonne von der Erde aus gesehen durch den Mond – nur am Tag des Neumonds – ganz oder teilweise verdeckt. Dies resultiert daraus, dass Sonne und Mond dem Beobachter mit dem annähernd gleichen „scheinbaren“ Durchmesser erscheinen und so die Mondscheibe die Sonnenscheibe vollständig oder teilweise („partiell“)  bedeckt.

Sonnenfinsternis_Schema_kl

Die auf die Erde fallende Spur des Kernschattens des Mondes ist nur wenige hundert Kilometer breit. Der Halbschatten des Mondes bedeckt die Erde auf einem mehrere tausend Kilometer breiten Streifen, allerdings mit unterschiedlicher Intensität.

Ausführliche Detailinformationen gibt es zum Beispiel hier.

 

 

Ähnliche Beiträge

Sieg beim Osterhasencup am CvO

Herzlichen Glückwunsch! Unsere Klasse 5d von gestern wurde am 9. April 2913 Gewinner des Osterhasencups, ...
Außerschulisches Lernen

Außerschulisches Lernen

Der Wahlpflichtkurs Geologie des Jahrgangs 10 hat am 29. März 2018 verschiedene Institute der ...

Schöne Ferien

Hamburg startet am 1. Mai in die Himmelfahrtsferien, die erst wieder am 12. Mai enden, und da der ...