Seite wählen

Exkursion ins Klimahaus in Bremerhaven

von | Apr. 15, 2014 | Aktuelles, Allgemeines

Exkursion des Jahrgangs 7 nach Bremerhaven ins Klimahaus: Im Rahmen unseres gemeinsamen Themas im Geographieunterricht „Nachhaltiges Leben und Wirtschaften in unterschiedlichen Räumen der Erde“ haben wir dem Klimahaus Bremerhaven einen Besuch abgestattet.  Zusammen haben wir eine spannende Reise entlang des achten Längengrades unternommen, auf der wir viele interessante und auch schöne Eindrücke gesammelt haben.
Startpunkt der Reise war dabei Bremerhaven. Über die Schweiz ging es nach Sardinien, Niger, durch den tropischen Regenwald bei Nacht im Gewitter, vorbei an arktischen Gletschern, bis zurück nach Langenester ins Wattenmeer. Wir sahen Menschen, Tiere, durften die Temperatur der unterschiedlichen Klimazonen auf der Haut spüren und die Gerüche und Geräusche aus diesen Ländern wahrnehmen. Es ist eine unglaublich spannende Reise mit sehr vielen Eindrücken. Zudem gibt es eine ganze Menge über das Klima und das Wetter zu lernen. Alles in allem ein gelungener und empfehlenswerter Ausflug.

Die Klasse 7c

 

Ähnliche Beiträge

Der Mai ist gekommen …

Der Frühling ist da! – Maikäfer sind eindeutige Boten. Nur bei uns in Norddeutschland ist der in ...
Medienprofil nimmt an G20-Projekt teil

Medienprofil nimmt an G20-Projekt teil

Wie ist deine Vision für unsere Welt im Jahre 2030? Mit dieser Frage werden sich die Oberstufenschüler ...

Doppelter Erfolg beim Bundeswettbewerb Jugend forscht

Wie (fast) jedes Jahr war das Gymnasium Heidberg auch in diesem Jahr wieder beim Bundeswettbewerb Jugend ...