Seite wählen

Jugend debattiert: Unsere Schulsieger

von | Feb 21, 2013 | Aktuelles, Allgemeines

v. l.: Gabriel Weiß (9b), Louisa Hadadi (9b), Joanne Dietze (S 2), Jonas Freudenhammer (S 2)

Einen Vormittag waren am Gymnasium Heidberg wieder einmal die überzeugendsten Argumente gefragt, als die Schülerinnen und Schüler am vergangenen Dienstag (19.02.2013) in lebhaften und unterhaltsamen Rededuellen im bundesweit ausgetragenen Schülerwettbewerb Jugend debattiert über ihre Streitfragen debattierten.

So konnten die Juroren und zahlreiche Zuschauer verfolgen, wie die Debattanten der Altersgruppe I (Jahrgang 9) beispielsweise über die EURO 2020 und die damit zusammenhängende Verteilung der Spiele auf 13 Austragungsorte stritten.
Die Altersgruppe II, bestehend aus Schülern der 10. Klasse und der Studienstufe, debattierte über das Vorhaben der Bundesregierung, Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien zu schicken sowie über ein sehr lebensnahes Thema, ob die für die Schule neu erworbenen Whiteboards wirklich eine Bereicherung für den Unterricht sind.

Das Finale der 9. Klassen, in dem eine Männerquote in erzieherischen Berufen thematisiert wurde, konnten schließlich Gabriel Weiß und Louisa Hadadi (beide aus der Klasse 9b) für sich entscheiden. In der zweiten Debatte überzeugten Joanne Dietze (S 2) und Jonas Freudenhammer (S 4) und lieferten schlagkräftige Argumente für und gegen ein NPD-Verbot.

Alle vier vertreten nun das Gymnasium Heidberg am 22. März 2013 beim Regionalwettbewerb in Altona. Herzlichen Glückwunsch!!!

Ähnliche Beiträge

Viel „Trubel“ beim MINT-Tag

Viel „Trubel“ beim MINT-Tag

Mit einem vielfältigen Angebot hatten die Mädchen und Jungen der unteren Klassenstufen die Gelegenheit, ...

Der Struwwelpeter ruft!

„Struwwelpeter – überall“: Einladung zur Premiere ins Gymnasium Heidberg Donnerstag, 22. März 2012, ...
Auf dem Weg zum Abitur mit neuen Medien

Auf dem Weg zum Abitur mit neuen Medien

Im Rahmen der Unterrichtseinheit "The Hunger Games/Literary Visions of the Future" hat der S3-Kurs ...