Seite wählen

ZUsammenKUNFT und … viel gute Laune!

von | Mai 26, 2012 | Aktuelles, Allgemeines

Studien- und Berufsorientierung am Gymnasium Heidberg: ZUsammenKUNFT und du – Wirtschaft

ZUsammenKUNFT und … viel gute Laune! – Am Donnerstag, dem 24. Mai 2012 besuchten bei strahlendem Sonnenschein über 70 Schülerinnen und Schüler unsere nun bereits sechste ZUsammenKUNFT, diesmal zum Bereich ‚Wirtschaft’.

Anregende und lehrreiche Gespräche konnten mit den zahlreichen Referenten, die erneut überwiegend aus unserer Elternschaft stammen, geführt werden und viele unserer Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9 nutzten diese Chance.

Mit dabei waren u.a. Wirtschaftsingenieure, Bänker, Vermögensberater, Vertreter unterschiedlicher Hochschulen aber auch einige unserer ehemaligen Schüler, die über die ganz persönlichen Erfahrungen seit dem Ende der eigenen Schulzeit berichten konnten.

Allen Referentinnen und Referenten sowie allen Schülerinnen und Schülern sei an dieser Stelle ein herzlicher Dank sowie ein großes Lob für das Gelingen eines sehr schönen Abends ausgesprochen.

Unsere nächste ZUsammenKUNFT findet am Donnerstag, den 13. September 2012 zur gewohnter Uhrzeit statt. Wir freuen uns dann, unterschiedlichsten Referenten aus dem Bereich ‚Sport’ bei uns begrüßen zu können.

… und, bist du dabei?  
Sollten Sie uns als Referentin oder als Referent unterstützen wollen, melden Sie sich bitte bei unserer Elternvertreterin Frau Balk unter anne.balk@gmx.de oder bei Herrn Ecke unter eck@gymnasium-heidberg.de

Auf unsere nächste Veranstaltung!

Ähnliche Beiträge

Einladung zur Präsentation „Das Lernen lernen“

Einladung zur Präsentation „Das Lernen lernen“

„Das Lernen lernen“ – Lerntechniken und Motivation, eine Präsentation am Montag, den 26. Februar 2018, ...

Erfolg bei Jugend debattiert

Beim Regionalfinale von Jugend debattiert waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gymnasiums ...
Bild des Monats gesucht

Bild des Monats gesucht

Bild des Monats – Wir suchen wieder zwei Titelbilder für die Agenda 2018/2019 (Klassen 5/6 und 7–10). ...