Seite wählen

Unsere Maismädchen im Ernst-Deutsch-Theater

von | Nov 4, 2011 | Aktuelles, Allgemeines

Heidberger Theaterschüler eröffnen die 8. Hamburger Märchentage im Ernst-Deutsch-Theater
Letztes Jahr war es die böse russische Hexe „Baba Jaga“, in diesem Jahr tanzten „Die Maismädchen“ aus Lateinamerika über die Bühne des Ernst-Deutsch-Theaters und eröffneten damit die 8. Hamburger Märchentage. Über 600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Hamburg waren ins Theater an der Mundsburg gekommen, um bei der Eröffnung dabei zu sein.

Sie groovten beim mitreißenden Rhythmus von „Fogo do Samba“, gingen ordentlich mit bei „Leseratten und Bücherwürmer“ von der Liederbande und ließen sich vorlesen. Gekonnt führte der KI.KA-Moderator Juri Tetzlaff durch das Programm. Hamburgs Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler unterstrich in ihrer auf das junge Publikum abgestimmten Rede die Wichtigkeit des Lesens von Märchen. Der Höhepunkt der Veranstaltung war jedoch zweifellos die Präsentation des Märchens „Die Maismädchen“.

Constance Cauers, Theaterpädagogin am Deutschen Schauspielhaus, hatte sie an mehreren intensiven Probentagen mit Schülerinnen und Schülern aus den Theaterkursen 10 und S 1 erarbeitet. Das Ergebnis überzeugte heute die Zuschauer, denen eine abwechslungsreiche, unterhaltsame und stimmungsvolle Inszenierung geboten wurde. Ein großes Kompliment für Schauspieler und Regisseurin!

Hier geht es zu einem interessanten Presseartikel zu diesem Thema.

Katja Heumann

Ähnliche Beiträge

Deutsche Vizemeisterin im HipHop

Deutsche Vizemeisterin im HipHop

Sophie Thorwarth (9d) ist deutsche Vizemeisterin im HipHop und fährt zur WM. Am vergangenen Wochenende ...

Mit Jugend debattiert in Berlin

Am 22. und 23. Juni 2012 fand in Berlin das Bundesfinale im Wettbewerb Jugend debattiert statt. Mit ...
Zum Sponsorenlauf anmelden

Zum Sponsorenlauf anmelden

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, bitte denkt daran, dass ihr euch noch bis Mittwoch, den 21. Juni ...