Seite wählen

Gymnasium Heidberg ist Jugend forscht-Schule 2010

von | Feb 18, 2010 | Aktuelles, Allgemeines

Hoersaal

Das Auditorium im Hörsaal des Chemischen Instituts der Universität Hamburg bot einen würdigen Rahmen für die Preisverleihung beim Regionalwettbewerb 1 des diesjährigen Wettbewerbs Schüler experimentieren/Jugend forscht. Nachdem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgezeichnet waren, gab es noch eine große Überraschung …

Kf_kl

Unsere Schulleiterin, Simone Krohn-Fröschle, bedankt sich für die Auszeichnung

… denn das Gymnasium Heidberg hat den Jugend forscht Schulpreis verliehen bekommen, der dazu berechtigt, auch das Siegel „Jugend forscht-Schule 2010“ zu führen.

Den Schulpreis erhalten Schulen, die bei der aktuellen Runde von Jugend forscht hervorragende Leistungen unter Beweis gestellt haben. Wettbewerbsleiter und Jury bewerten dabei neben der Anzahl vor allem die Qualität der eingereichten Forschungsprojekte. Beurteilt werden aber auch die besondere Förderkultur von Schulen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich und der Stellenwert, den der Wettbewerb Jugend forscht dort einnimmt. Ein langjähriges Engagement kann ebenso preiswürdig sein wie ein besonders erfolgreicher Neueinstieg einer Schule in den Wettbewerb.

Die Auszeichnung wird 2010 im Rahmen der 45. Runde von Jugend forscht zum ersten Mal vergeben. Gestiftet wurde der Schulpreis von der CTS GmbH aus Lemgo, einem europaweiten Anbieter von Gruppenreisen und Klassenfahrten. „Wir wollen Schulen und Lehrer motivieren, sich noch stärker an Jugend forscht zu beteiligen“, sagt CTS-Geschäftsführer Ingo Dobbert. „Ziel unseres Engagements ist es, den Nachwuchs im Bereich von Naturwissenschaften, Mathematik und Technik wirksam zu fördern. In dem Zusammenhang möchten wir Schüler und Lehrer dazu anregen, beispielsweise auch Klassenfahrten zu nutzen, um sich mit naturwissenschaftlich-technischen Themen auseinanderzusetzen.“

Die Übergabe des Preisgeldes erfolgt am 29. und 30. Mai 2010 in Essen, der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas.

Ähnliche Beiträge

Der Theaterkurs der 9. Klassen führt auf

IT’s!My!Life! Max zieht grundsätzlich die Arschkarte. Judith isst immer nur die brauen Smarties. Nikitas ...
European League Flag Football Projekt Sea Devils 2022

European League Flag Football Projekt Sea Devils 2022

Die Hamburg Sea Devils arbeiten mit Schulen zusammen und haben zu einem Projekt drei Hamburger ...

Aufruf zum Informationstreffen

Neues kommt von Neugier! Wer neugierig ist und etwas neues erforschen möchte, ist herzlich eingeladen zu ...