Seite wählen

Elternabende im 2. Halbjahr

von | Feb 6, 2010 | Aktuelles, Allgemeines

Mindestens zweimal im Schuljahr müssen gem. § 71 des Hamburger Schulgesetztes (HmbSG) Klassenelternabende bzw. Schulstufenelternabende durchgeführt werden. Die Termine für das 2. Halbjahr sind von der Schulleitung festgelegt worden.

  • 5. Klassen (nur 5a, 5b und 5d): Montag, 8. Februar 2010, Beginn: 19:30 Uhr (jeweils im Klassenraum)
  • 5. Klassen (nur 5c): Mittwoch, 24. Februar 2010, Beginn: 19:30 Uhr (im Klassenraum)
  • 6. Klassen: Mittwoch, 17. Februar 2010, Beginn: 19:30 Uhr (Hinweis: Die Fachlehrerinnen und Fachlehrer der 2. Fremdsprachen stellen sich in der Zeit von 19:30-19:50 Uhr in den jeweiligen Unterrichtsräumen vor, danach wird der Elternabend im Klassenraum fortgesetzt)
  • 7. Klassen: Mittwoch, 10. Februar 2010, Beginn: 19:30 Uhr (jeweils im Klassenraum)
  • 8. Klassen: Donnerstag, 11. Februar 2010, Beginn: 19:30 Uhr (Hinweis: Gemeinsamer Beginn in der Pausenhalle mit Informationen zum Berufspraktikum und zum Körber-Projekt durch Herrn Ecke und Herrn Fehrmann, danach wird der Elternabend im Klassenraum fortgesetzt)
  • 9. Klassen: Donnerstag, 18. Februar 2010, Beginn: 19:30 Uhr(jeweils im Klassenraum)
  • 10. Klassen: Dienstag, 16. Februar 2010, Beginn: 19:30 Uhr (Hinweis: Gemeinsamer Beginn in der Pausenhalle mit Informationen zur Profiloberstufe durch Frau Voß, danach wird der Elternabend im Klassenraum fortgesetzt)
  • 2. Semester: Mittwoch, 17. Februar 2010, Beginn: 19:30 Uhr (Räume werden mit der Einladung durch die Tutorinnen und Tutoren bekannt gegeben)

Zu allen Elternabenden laden die Klassenlehrererinnen und Klassenlehrer sowie Tutorinnen und Tutoren schriftlich gesondert ein.

Ähnliche Beiträge

Interessante Vortragsangebote zum Thema „Energiewende“

Interessante Vortragsangebote zum Thema „Energiewende“

Am 1. Oktober beginnt das neue Semester und mit ihm eine weitere Auflage der Ringvorlesung des ...

Terminübersicht fürs 2. Schulhalbjahr

Die Terminübersicht für das 2. Schulhalbjahr ist fertig. Hier geht es zum Download.
ZUsammenKUNFT und Du: Referenten gesucht

ZUsammenKUNFT und Du: Referenten gesucht

Politik, Kultur & Umwelt lautet das Thema unserer nächsten ZUsammenKUNFT und Du-Veranstaltung. Für ...