Aufregung und Anspannung bei den 34 Jugendlichen unserer Schule, die sich am 15. Februar 2010 bei den Wettbewerben Schüler experimentieren und Jugend forscht präsentiert haben. Die 24 Mädchen und 10 Jungen aus den Klassenstufen 6, 7, 9, 10, 11 und 13 hatten an insgesamt 20 verschiedenen Projekten gearbeitet (9x Biologie, 11x Geo- und Raumwissenschaften). Im Fachgebiet Biologie (Betreuuungslehrerin: Heidi Schaefer) hatten die 9 Projekte des Gymnasiums Heidberg einen Anteil von 75 %, im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften (Betreuungslehrer: Wolfgang Fraedrich) hatten 8 Projekte bei Jugend forscht einen Anteil von 62 % aller Arbeiten. Am 16. Februar ist um 12:00 Uhr die Siegerehrung, bis dahin heißt es noch „gespannt sein“!
Der Regionalwettbewerb 1 in Hamburg findet an beiden Tagen im Foyer des Chemischen Instituts der Universität Hamburg statt und wird –traditionell schon seit mehr als 30 Jahren – von der Fa. Vattenfall als Patenfirma veranstaltet.

Simon beim Bundeswettbewerb erfolgreich
Simon Ament (7b) kehrt mit Bronzemedaille von der Bundesrunde der Mathematikolympiade zurück. Vom ...