
Vor der Präsentation erfolgte eine letzte intensive Beratung der einzelnen Gruppen durch ihre Lehrkräfte
Mit zahlreichen Präsentationen endete die eintägige „Profilwoche“ vom 26.-30. Oktober 2009. Nach mehr als vier Schultagen intensiver Auseinandersetzung mit einem selbst formulierten Thema stand am Freitag, den 30. Oktober 2009, die Präsentation der Ergebnisse an.
Jeweils innerhalb der verschiedenen Profilgruppen referierten die einzelnen Teams vor ihren Kursen und ihren begleitenden Lehrkräften im Rahmen einer „mediengestützten Präsentation“. Mit der Profilwoche hatte man sich zum Ziel gesetzt, wichtige Methodenkompetenzen an konkreten Fachinhalten zu erarbeiten, um damit noch bessere Voraussetzungen für die verbindlichen Präsentationsprüfungen zu schaffen, die allen Schülerinnen und Schülern in der Studienstufe und schließlich auch in der Abiturprüfung bevorstehen.
In der Broschüre „Die Studienstufe an allgemeinbildenden Schulen“ erfährt man Details zu den Präsentationsleistungen im Verlauf der Studienstufe (unter Rückgriff auf diesen Link zur Broschüre dort auf S.7.
Formale Hinweise zur Präsentationsprüfunge im Abitur sind über die APO-AH geregelt (dort § 26; unter Rückgriff auf diesen Link zur APO-AH dort auf S.22f.).