Jahrgang 5–6: Sportklasse
Die Sportklasse in der Beobachtungsstufe ist für Kinder vorgesehen, die bereits ein spezielles Interesse für eine Sportart entwickelt haben und diese leistungsbereit ausüben. Regelmäßiges Training und die Teilnahme an Wettkämpfen sind dabei die Voraussetzung.
Darüber hinaus erwarten die Schülerinnen und Schüler zwei Klassenfahrten mit sportlichem Schwerpunkt: eine Kennenlernreise zum Plöner See, um dort drei Tage zu zelten und mit Kanus die vielfältige Natur zu erkunden sowie ein Skiprojekt in den Bergen Österreichs im Jahrgang 6.
Jahrgang 7–10: Leistungsorientierte Sportklasse
Als Partnerschule des Nachwuchsleistungssports und Eliteschule des Fußballs fördern wir ab Jahrgang 7 sportlich begabte Schülerinnen und Schüler optimal.
Wir bieten unseren ambitionierten Talenten ein optimales leistungsförderndes Umfeld, in dem sie systematisch und intensiv trainieren können. Gleichzeitig werden sie schulisch bestmöglich begleitet, um den gymnasialen Anforderungen gerecht zu werden.
Jede Eliteschule ist an ein Nachwuchsleistungszentrum eines Bundesligavereins gekoppelt. Das Gymnasium Heidberg und der Hamburger SV pflegen seit vielen Jahren eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit, natürlich finden aber auch Fußballerinnen und Fußballer anderer Vereine ihren Platz bei uns.
Wer sehr viel detailliertere Informationen zum Thema „Leistungssport am Gymnasium Heidberg“ bekommen möchte, findet sie hier. Dort sind auch die Datei-Bausteine für das Sportportfolio abrufbar.
Zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2020