Seite wählen

Besondere Lernleistung

Wer eine Arbeit zum Erlangen einer „Besonderen Lernleistung“ anfertigt, soll eine wissenschaftsnahe bzw. wissenschaftliche Frage- bzw. Problemstellung methodisch richtig (fachbezogen) und über einen empirisch-analytischen Forschungsgang zielgerichtet und unter ständiger Reflektion der geleisteten Arbeit über einen Zeitraum von etwa einem Jahr verfolgen und diskutieren.

Die „Besondere Lernleistung“ (BLL) ist Bestandteil der Abiturprüfung. Der Prüfling entscheidet allein, ob er das Ergebnis einer „Besondere Lernleistung“ in die Gesamtqualifikation einbringt. Er wird dies nur dann tun, wenn dadurch eine Verbesserung des Prüfungsergebnisses in der Summe der vier Prüfungsfächer erfolgt.

Die Berechnung soll an folgendem Beispiel veranschaulicht werden.

Abiturprüfung (= 1/3 der Gesamtqualifikation) ohne BLL –> die Prüfungsfachergebnisse werden jeweils mit <5> multipliziert, für die jeweiligen Produkte wird die Summe errechnet.

Prüfungsfach

1-fach

5-fach

Biologie

11 Punkte

55 Punkte

Geographie

10 Punkte

50 Punkte

Deutsch

  8 Punkte

40 Punkte

Mathematik

10 Punkte

50 Punkte

Summe

39 Punkte

195 Punkte

Abiturprüfung (= 1/3 der Gesamtqualifikation) mit BLL –> die Prüfungsfachergebnisse werden jeweils mit <4> multipliziert, für die jeweiligen Produkte wird die Summe errechnet.

Prüfungsfach

1-fach

4-fach

Biologie

11 Punkte

44 Punkte

Geographie

10 Punkte

40 Punkte

Deutsch

  8 Punkte

32 Punkte

Mathematik

10 Punkte

40 Punkte

Besondere Lernleistung

14 Punkte

56 Punkte

Summe

53 Punkte

212 Punkte

Die „Besondere Lernleistung“ ist für Hamburg rechtlich in der Ausbildungs- und Prüfungsordnung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (APO-AH) in der Fassung vom 25. März 2008 (HmbGVBl. S. 137), zuletzt geändert am 16. Juni 2017 (HmbGVBl. S. 161), geregelt. Die entsprechenden Paragraphen können hier abgerufen werden.

Zuletzt geändert am 14. Juni 2018

Aktuelle Beiträge

Ein Rückblick auf das Musifakonzert 2025

Für alle musikbegeisterten Kinder und Eltern gibt es hier einen von der Musikfachschaft zur Verfügung ...
Freiwilliger Info-Elternabend zu den Wahlbereichen Jg. 7/8

Freiwilliger Info-Elternabend zu den Wahlbereichen Jg. 7/8

Die Infoveranstaltung für den Jg. 7/8 zu den Wahlbereichen im kommenden Schuljahr finden digital über ...
Preise bei Jugend forscht

Preise bei Jugend forscht

In der zurückliegenden Woche fanden die letzten beiden von insgesamt vier Regionalwettbewerben im ...