Seite wählen

Offenes Impfen am 4. Februar 2022

von | Jan. 26, 2022 | Aktuelles, Allgemeines

Es gibt einen weiteren Termin im Rahmen der Impfkampagne, der als „offenes Impfen“ am Gymnasium Heidberg durchgeführt wird. Bitte beachtet bzw. beachten Sie folgende Hinweise.

Entsprechend der aktuellen Empfehlung der StIKo stellen wir in Kooperation mit der FHH und dem DRK unsere Schule am obigen Termin für einen offenen Impftermin zur Verfügung. Hierfür wird ein mobiles Impftermin an unsere Schule kommen.
Dieser Termin ist kein Termin nur für unsere Schulgemeinde, insbesondere die Schülerinnen und Schüler, sondern für alle, die sich impfen lassen wollen.
In der Zeit von 15:00–18:00 Uhr werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (Booster) durchgeführt.
Individuelle Impfentscheidungen besprechen Sie bitte mit den Ärztinnen und Ärzten vor Ort – insbesondere bei Boosterimpfungen Minderjähriger.
Achtung! Kinder im Alter von 5–11 Jahren werden ausschließlich bei niedergelassenen Kinderärzten oder im Kinderimpfzentrum der Stadt durchgeführt.

Wenn Sie, ihr, Verwandte und sonstige Bekannte sich impfen lassen wollen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Was von den Impflingen mitzubringen sind
– Personalausweis/Reisepass oder anderes offizielles Dokument,
– Sofern vorhanden: Impfpass,
– Anamnesebogen des RKI: RKI – Impfungen A–Z – Aufklärungsbogen und
Anamnese- und Einwilligungsbogen zur COVID-19-Impfung (wenn möglich bereits ausgefüllt/
liegt auch notfalls am Impftag bereit),
– ggf. Aufklärungsmerkblatt,
– Unterlagen der Erstimpfung,
– bei Minderjährigen: eine sorgeberechtigte Person.

Grundsätzlich setzen die Mobilen Impfteams regelhaft vor einer Impfung von Minderjährigen voraus, dass für eine Impfung sowohl das Einverständnis der beiden Sorgeberechtigten als auch des zu impfenden Kindes/Jugendlichen vorliegen muss.

Des Weiteren ist es notwendig, dass bei der Impfung der Schülerinnen und Schüler mindestens ein Sorgeberechtigter anwesend ist – ansonsten findet keine Impfung statt. Es werden an diesem Tag KEINE Impfungen von 5–11-jährigen Kindern durchgeführt.

Bitte nutzen Sie an diesem Tag kein Auto um zu unserer Schule zu kommen – sondern Füße, Fahrrad oder sonstige platzsparenden Fortbewegungsmethoden!

Ähnliche Beiträge

Sieg beim Osterhasencup am CvO

Herzlichen Glückwunsch! Unsere Klasse 5d von gestern wurde am 9. April 2913 Gewinner des Osterhasencups, ...
Erfolg im Gerätturnen

Erfolg im Gerätturnen

Der erste Wettkampf der Ligasaison war ein voller Erfolg. Sajah Möller (S 2) konnte sich mit Ihrer ...

Schöne Ferien

Hamburg startet am 1. Mai in die Himmelfahrtsferien, die erst wieder am 12. Mai enden, und da der ...