Vom 13. bis 17. Mai 2024 waren wir – 31 SchülerInnen der 9. Klassen mit Frau Pätzold, Frau
Aurin und Frau Trodler- auf Sprachreise in Paris. Am frühen Montagmorgen ging es vom
Hamburger Hbf. los. Nach elf statt regulär neun Stunden langer Fahrt mit ICE und TGV
empfing uns Paris bei strahlendem Sonnenschein. Mit der vollen Métro fuhren wir zum Hotel
im Randgebiet von Paris. Für viele wohl der erste und wohl auch etwas einschüchternde
Kulturschock auf dem Weg dorthin war ein Straßenflohmarkt der besonderen Art. Am Hotel
angekommen, stellten wir unsere Sachen ab und machten uns auf den Weg zum
Restaurant, einer typisch französischen Brasserie.
Am darauffolgenden Tag starteten wir im Künstlerviertel Montmartre und dem Besuch der
Sacré-Cœur. Von dort aus hatten wir einen zwar verregneten aber guten Blick über ganz
Paris und so entstand unser erstes Gruppenfoto. En pied et en métro ging es weiter zum
Tour Eiffel. Zu Fuß erklommen wir die zweite Etage des beeindruckenden Bauwerks, um
Paris von oben zu bestaunen. Man sah neben der Seine unter anderem das Louvre, den Arc
de Triomphe, Notre-Dame, den Tour Montparnasse und vieles mehr. Ein schöner erster und
intensiver Tag selbst für diejenigen ohne Regenjacken und passendes Schuhwerk räusper.
Mittwoch erhielten wir eine spannende Aufgabe: Eine Stadtrallye durch Paris! Unsere erste
Station war das weltberühmte Musée du Louvre, wo wir knifflige Fragen beantworten durften,
während wir von den Meisterwerken der Kunstgeschichte umgeben waren. In Kleingruppen
erkundeten wir die Axe historique zwischen Louvre und Arc de Triomphe auf eigene Faust.
Die geschichtsträchtigen Bauten, die Auswahl an Geschäften, die lebendige Atmosphäre,
kurzum das Pariser Flair ließen die Zeit wie im Flug vergehen.
Wir spazierten die Champs Élysées entlang und entdeckten u.a. das beeindruckende neue
Louis Vuitton Hotel. Dieses architektonische Kunstwerk in Form eines gigantischen Koffers
faszinierte und blieb uns lange im Gedächtnis.



