Seite wählen

Grüße aus Frankreich

von | Jun 14, 2014 | Aktuelles, Allgemeines

Unsere Sprachgruppe Französisch der 9. Klassen ist derzeit in Frankreich im Rahmen des Schüleraustauschs. Hier ein erster Bericht.

Ganz schoen aufregend so ein Austausch!

  • Flug mit Air France nach Paris nach sehr frühem Start
  • Erste französische Worte mit der Stewardess, die noch dazu aus der Bretagne kommt und zwar aus Orgères!?, unserem Zielort
  • Am Aéroport Charles de Gaule in Paris gelandet, verirren sich zwei Schüler bereits in der Ankunftshalle, zum Glück nur für 15 Minuten. Aber dann kann es endlich weitergehen.
  • Die ersten französischen Worte, die wir lernen, sind ‚bouchon‘ (Stau), grève (Streik) und périphérique (Autobahnring).
  • Der Busfahrer zeigt uns trotz verstopfter Straßen wegen Bahnstreiks in drei Stunden die schönsten Sehenswürdigkeiten von Paris: Le Stade de France fuer Fußballfans, l’Arc de Triomphe, les Champs Elysées, Place de la Concorde, Le Louvre, l’Opéra Garnier, la Madeleine, Musée d’Orsay, les Bouquinistes und die Bateaux-Mouches an und auf der Seine und zu guter letzt natürlich la Tour Eiffel (siehe Foto) mit obligatorischem Gruppenfoto und Juchzern.
  • Über Chartres und Le Mans findet unser Busfahrer den Weg nach Orgères und das alles bei strahlendem Sonnenschein.
  • Im Collège d’Orgères warten die Familien und Austauschpartner schon ganz aufgeregt auf ihre Gäste und nach der Begrüßung auf deutsch und französisch durch die Direktorin geht’s zu den einzelnen Familien.
  • Brasilien gewinnt, auch ohne Hilfe von deutschen Beobachtern!

Jetzt freuen wir uns auf den Rest der Woche in der sonnigen Bretagne!

Kenavo

Silke Rathjens-Beth und Sarah Pinn

Ähnliche Beiträge

Gymnasium Heidberg: Läuft!

Gymnasium Heidberg: Läuft!

Am 17. und 18. August, als noch viele unserer Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten Sommerferien ...

Angebot: Call of Duden

In diesem Schuljahr werden wieder Trainingskurse zur Stabilisierung und Verbesserung der ...

Jugend forscht: Preise beim Landeswettbewerb

Drei Teams hatten sich beim Hamburger Regionalwettbewerb I am 18./19. Februar 2011 mit ihren 1. Preisen ...