Seite wählen

Fortbildungshinweis: Neue Lernkultur

von | Okt 6, 2011 | Aktuelles, Allgemeines

Wie im Elternbrief 2 vom 29. September 2011 unter Punkt 4 hingewiesen worden ist, wird Herr Stammermann am Donnerstag, den 27. Oktober 2011, eine Fortbildung zum Thema „Neue lernkultur“ anbieten.

„Seit Beginn des Schuljahres 2011/2012 sind alle Hamburger Schulen gehalten, kompetenzorientiert zu unterrichten. Auch die neuen Bildungspläne geben kein zu unterrichtendes Curriculum mehr vor, sondern führen Fähigkeiten auf, die Schülerinnen und Schüler zum Ende einer Jahrgangsstufe (6, 8, 10) entwickelt haben sollen. Die obersten Prinzipien zur Gestaltung der Lernprozesse sind „Kompetenzorientierung“, „Individualisierung“, „Kooperation“, „Selbststeuerung“ und „Instruktion“. Hinter diesen Begrifflichkeiten stehen mehr als nur eine oberflächliche Veränderung.
Schnell wird klar, dass es sich um einen Wandel der Lernkultur handelt. Es geht um eine „Neue Lernkultur“. Der Bildungsplan und auch das Schulgesetz stecken den Rahmen ab, innerhalb dessen Schulentwicklung geschieht: Der Motor der Schulentwicklung ist immer noch die Einzelschule und daher muss sich  jede Schule selbst den veränderten Ansprüchen stellen und aus sich selbst heraus entwickeln. Auch wir haben uns auf den Weg gemacht, unseren Unterricht zu entwickeln. Wir möchten Sie mit unserer „Elternfortbildung“ am 27. Oktober 2011 über die didaktischen Hintergründe und Zielsetzungen informieren.“

Also:

Termin: Donnerstag, 27. Oktober 2011   –   Beginn: 19:00 Uhr   – Ort: Pausenhalle

Ähnliche Beiträge

Viele Medaillen für das Gymnasium Heidberg

Bei schönem Wetter fanden am Mittwoch, d. 13.6.12 die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der ...
Deutsche Vizemeisterin im HipHop

Deutsche Vizemeisterin im HipHop

Sophie Thorwarth (9d) ist deutsche Vizemeisterin im HipHop und fährt zur WM. Am vergangenen Wochenende ...

Mit Jugend debattiert in Berlin

Am 22. und 23. Juni 2012 fand in Berlin das Bundesfinale im Wettbewerb Jugend debattiert statt. Mit ...