Seite wählen

Vorankündigung: Klartext bei der Körberstiftung

von | Juni 17, 2010 | Aktuelles, Allgemeines

Klartext_LogoAm 22. Juni 2010 ist es wieder soweit: Schülerinnen und Schüler ausgewählter Hamburger Schulen befragen Politiker. Diesmal stellt sich Hamburgs Senatorin für Schule, Berufs- und Weiterbildung Christa Goetsch den Fragen der Jugendlichen. Mit dabei vom Gymnasium Heidberg, das zu den vier Schulen gehört, die an der Veranstaltungsreihe „Klartext – Jugendliche fragen nach“ zum wiederholten Mal teilnehmen, sind Celina Stammerjohann (S 2), Arno Weiß (9d) und Omar Hakimi (9a).

Und so informiert die Körber-Stiftung:

»Klartext – Jugendliche fragen nach« bietet interessierten Hamburger Oberstufenschülerinnen und -schülern die Chance, sich kompetent und engagiert mit politischen Themen auseinanderzusetzen und Politiker dazu kritisch zu befragen. [ … ]

Die Schulreform des schwarz-grünen Senats bewegt Hamburg. Welche Fragen haben Jugendliche an die Bildungssenatorin, deren Handschrift die Reform trägt? Christa Goetsch steht ihnen Rede und Antwort. Zur Sprache kommt, was die Oberstufenschüler bewegt: Veränderungen ihres Schulalltags ebenso wie Fragen nach Bildungsgerechtigkeit und der Zukunft des Lernens.

16 Hamburger Oberstufenschüler haben sich gründlich auf die Begegnung mit der Bildungssenatorin vorbereitet. Als Hintergrund dienen ihnen nicht nur eigene Erfahrungen mit Schule, sondern auch eine intensive Auseinandersetzung mit der Bildungspolitik in Hamburg, bei der sie zwei angehende Journalisten aus der Henri-Nannen-Schule unterstützt haben. Ein Teil der Gruppe hat zusätzlich von einem Referenten der Akademie für Publizistik im Interviewtraining gute Gesprächsführung eingeübt und sich auf die Bühnensituation vorbereitet. Die anderen Jugendlichen kommentieren die Bildungsreform mit filmischen Mitteln – die kurzen Trailer leiten während der Veranstaltung in Gesprächssequenzen ein.

Wie immer bei Veranstaltungen der Reihe »Klartext – Jugendliche fragen nach« bestreiten die Jugendlichen die gesamte Veranstaltung komplett selbstständig.“

Quelle 1 –   Quelle 2

Ähnliche Beiträge

Interessante Vortragsangebote zum Thema „Energiewende“

Interessante Vortragsangebote zum Thema „Energiewende“

Am 1. Oktober beginnt das neue Semester und mit ihm eine weitere Auflage der Ringvorlesung des ...

ZUsammenKUNFT und du am 16. Februar 2012

Studien- und Berufsorientierung am Gymnasium Heidberg: ZUsammenKUNFT und du: Musik, Schauspiel und ...
Erfolgreiche Recherche

Erfolgreiche Recherche

Anna Wagner, Helen Oppen und Josefina Groth aus dem Philosophiekurs des S 3 nehmen an einem ...