Seite wählen

Vom Bundeswettbewerb zurück

von | Mai 24, 2009 | Aktuelles, Allgemeines

09052405_kl

Michelle (S 2) und Nadine Jouy (10b) haben vom 21.-24. Mai 2009 am Bundeswettbewerb Jugend forscht teilgenommen, der in diesem Jahr im Osnabrück stattgefunden hat und durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (Osnabrück) als Patenunternehmen getragen worden ist.

Unser beim Regional- und Landeswettbewerb im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften jeweils siegreiches Team musste sich dort mit dem Projekt zum Thema „Das Problem der Nordsee, eine CO2-Senke zu sein“ einer außerordentlich starken Konkurrenz stellen. Die Jury bestätigte eine „wirklich saubere Leistung im Bereich der schriftlichen und der mündlichen Präsentation“, doch das allein langte noch nicht, um mit einem der begehrten vorderen Plätze oder einem der Sonderpreise ausgezeichnet zu werden.

Bundessieger wurde das Team aus Berlin, das ein Verfahren entwickelt hat, mit dem die Position von Asteroiden um 40 % genauer bestimmt werden kann, als dies die Wissenschaftler derzeit am Minor Planet Center in Cambridge (MA, USA) leisten können. Der 2. Preis ging nach Bayern, der 3. Preis nach Rheinland-Pfalz.

Auch wenn es nicht zu einem Preis langte, die Tatsache, dass es Michelle und Nadine geschafft haben, sich gemeinsam mit den besten rd. 200 „Jufos“ von weit mehr als 10.000 in ganz Deutschland in Osnabrück zu präsentieren, verdient höchste Anerkennung!

Ähnliche Beiträge

8a berichtet von ihrer Klassenreise

Die Klasse 8a (Ltg. Frau Kruse) hat ihre diesjährige Klassenreise nach Ratzeburg durchgeführt. Einen ...

Sieg beim Indoor-Soccer-Bundesfinale

Die U 14-Mädchen-Mannschaft hat beim Bundesfinale in Wolfsburg alles gewonnen ... sechs Gruppen- und ...
Einladung zum Nikolaus-Stiefel-Putz-Wettbewerb

Einladung zum Nikolaus-Stiefel-Putz-Wettbewerb

Der Nikolaustag steht vor der Tür! Wie wir alle wissen, sind die aufgestellten Stiefel besonders prall ...